FacebookInstagram

Quali News

Die männliche A-Jugend hat beim Turnier in Pohlheim am vergangenen Sonntag alle drei Spiele verloren und spielt am nächsten Wochenende,

Samstag, 3.5. ab 11 Uhr in Wehrheim BZO Quali

Ebenfalls am Samstag, 3.5. ab 12:40 Uhr spielt die weibliche D-Jugend in Eltville ihr Turnier zur BZO Quali

Die männliche D-Jugend spielt am Sonntag, 4.5. ab 11:05 Uhr in Idstein ihr Turnier zur BZO Quali

Saisonende und Quali für die nächste Saison

Die Erwachsenen Teams spielen noch in der alten Saison, während die Jugendmannschaften sich schon auf die Quali für die nächste Saison vorbereiten. 

Am kommenden Wochenende spielen 1. Frauen, 1. Männer und 2. Männer noch mal auswärts.

 

Für die männliche A-Jugend startet die 1.. Runde der Quali zur Regionalliga am Sonntag, 27.4. ab 11:50 Uhr in Holzheim

 

Am Samstag, den 3.5. spielen alle drei Teams ihre letzten Heimspiele. Deshalb findet dann das Saisonabschlussfest der HSG Goldstein/Schwanheim statt. 

Es spielen:    14:00 Uhr      Männer Bezirksliga  HSG G/S II – TG Sachsenhausen

                      15:30 Uhr      Vorstellung der Jugendmannschaften

                      17:00 Uhr      Männer Oberliga    HSG G/S I – TG Kastel

                      19:15 Uhr      Frauen BZO HSG G/S – TSG Oberursel II

Wir bedanken uns bei den Trainern, Offiziellen, Eltern und allen Freunden der Handballabteilung für die Unterstützung während der Saison.

Als Dankeschön für viele Fahrdienste, Helferdienste, trösten, anfeuern und vieles Anderes ist der Eintritt für die Eltern der Handballjugend an diesem Tag frei.

Für Speis und Trank wird gesorgt.

Schauen Sie doch mal vorbei.

 

 

Die HSG Leitung

1. Männer: Heimsieg gegen Tabellenzweiten

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Dotzheim/Schierstein mit 36:27 (19:18)

Die 1. Männermannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim gewinnt nach überzeugender zweiter Hälfte verdient gegen den Tabellenzweiten der HSG Dotzheim/Schierstein mit 36:27 (19:18).

Der Spiel war von Beginn an von hohem Tempo und vielen Toren geprägt. Treffern des Heimteams konnten die Gäste aus Wiesbaden oft schnelle Gegentreffer folgen lassen, sodass sich über 2:4 und 7:9 ein Rückstand von 8:11 für die Hausherren entwickelte. Die darauf folgende Auszeit konnte dann im weiteren Verlauf der ersten Hälfte vor allem durch eine hohe Effwktivität im Angriff und eine verbesserte 6:0-Abwehr umgesetzt werden, sodass die HSG Goldstein/Schwanheim mit einem knappen 19:18 in die Pause gehen konnte.

Weiterlesen ...

wE-Jugend: Verabschiedung des Jahrgangs 2014

Am Dienstag, den 1. April 2025 verabschiedeten wir den Jahrgang 2014, der nun in die D-Jugend wechselt. Bei einem gemeinsamen letzten Training mit viel Spaß und Musik wurde uns langsam klar, dass wir uns von einem Teil unserer bisherigen Mannschaft verabschieden mußten. Daher genossen wir die letzten Stunden.

Im Anschluß an unser Training versammelten wir uns mit unseren Eltern und Trainern noch zu einem gemeinsamen Pizzaessen. Unsere Trainerin Jule ließ es sich nicht nehmen und hielt eine Rede. Sie bedankte sich bei den Eltern für ihr Engagement und deren Unterstützung während dieses Jahres. "Wir haben einige Veränderungen erlebt." sagte Jule, sprach von unseren Trainerwechsel und den Herausforderungen, dem sich das neue Trainerteam stellte. "Dieses Jahr war für uns ein lehreiches Jahr." Unser Trainerteam war mit einer Idee angetreten, welches im Laufe des Jahres immer mehr Gestalt annahm. Sie sprach davon, dass einige Spielerinnen mehr Spiele bestritten, als andere. Sie machte deutlich, dass es innerhalb unserer Gruppe große Unterschiede gab. Einige Spielerinnen spielten schon seit drei Jahren Handball und manche sind unserer Gruppe erst dieses Jahr beigetreten und haben ihre ersten Schritte gemacht.

Weiterlesen ...

1. Männer: Auswärtssieg sichert wichtige Punkte gegen Tabellennachbarn

TG Friedberg - HSG Goldstein/Schwanheim 30:32 (14:17)

Die Herren 1 der HSG Goldstein/ Schwanheim gewinnen 4-Punkte Spiel gegen die TG Friedberg mit 32:30 und können vom jetzigen 10. Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden.

Am vergangenen Samstag Abend ging es gegen die TG Friedberg, für die es mit gerade einmal 12 Punkten bereits zu diesem Zeitpunkt ein do-or-die-Spiel war. Wir begannen das Spiel in einer offensiven 3-2-1 Abwehr, um den Gegner zu technischen Fehlern zu zwingen und selbst zu schnellen Toren zu kommen.

In der Theorie ein super Plan, der in der Praxis durch 3 verworfenen Gegenstöße zu wackeln drohte. Dennoch gelang es uns in der Folge, die Stabilität beizubehalten und dann doch irgendwann das Tor besser zu treffen. Durch das frühe Annehmen von Kulenovic und Engel reduzierten wir die Torgefahr der Friedberger enorm, sodass wir uns bereits zum Pausenpfiff eine 4 Tore Führung erarbeiten konnten.

Weiterlesen ...

wE-Jugend: Zu Gast in Bad Homburg

Am Sonntag war es wieder soweit. Der JSG Eschbach lud zum Auswärtsspiel in Bad Homburg ein. Die erste Halbzeit wurde 3 gegen 3 gespielt und die zweite Halbzeit 6 gegen 6. Wir traten mit 12 Spielerinnen an.

Die erste Halbzeit begann für uns sehr gut. Schon kurz nach dem Anpfiff holten wir unser erstes Tor. Doch auch unsere Gegner ließen uns wenig Spielraum. Durch gut gespielte lange Pässe gingen sie zunächst in Führung. Doch angestachelt, packte uns der Kampfgeist und wir drehten das Spiel zu unserem Vorteil. Zum Ende der ersten Halbzeit lagen wir nach Toren vorn, nach Torschützen hinten.

Weiterlesen ...

wE-Jugend: Letztes Spiel der Saison

Am Samstag, den 29.3.25 spielten wir unser letztes Spiel der Saison in der aktuellen Besetzung gegen die HSG Main-Nidda in Goldstein.

Uns war bewußt, dass es ein schwieriges Spiel gegen den amtierenden Tabellenführer sein würde, doch motiviert und voller Tatendrang starteten wir ins Spiel. Wie wir erwartet haben, konnten unsere Gegner schon sehr früh viele Torschützen vorweisen. Wir ließen nicht locker und glichen immer wieder erspielte Tore aus. Die Schwächen unserer Gegner ausnutzend, konnten wir so ein Unentschieden bis zum Ende der ersten Halbzeit erarbeiten, mit nur zwei Torschützen weniger als unsere Gegner.

Weiterlesen ...

F-Jugend: Saisonabschluss der Schwanheimer Minis

Saisonabschluss  F JugendAm Samstag 22.03. feierten die Schwanheimer Minis der HSG Goldstein Schwanheim bei einem Eltern-Kind Spiel den Saisonabschluss des Jahrgangs 2016/17.

Einige der Kinder wechseln in der kommenden Saison in die männliche bzw. weibliche E-Jugend, und der jüngere Jahrgang wird dann in der gemeinsamen Turnierrunden Mannschaft eine neue Spielform erlernen.

Außerdem wird es einige Änderungen im Trainerteam geben, Vanessa Schwab wird eine Pause einlegen und Max Lederer wechselt in die männliche E-Jugend.

Alex Pohlit und Janis Dörr kommen neu hinzu und werden zusammen mit Christian Weller die Minis in Schwanheim betreuen.

Weiterlesen ...

F-Jugend: Letztes Turnier der Turnierrunden-Mannschaft in Kriftel

Am Sonntag, 30.03.2025 fand das letzte Turnier der diesjährigen Turnierrunde in Kriftel statt. 

Die Gegner hießen: TuS Kriftel, HSG Breckenh./Wallau/Massenh., TSG Eddersheim und Eintracht Frankfurt.

In dieser Woche hatten wir es mit sehr starken Gegnern zu tun, und so mussten uns vor allem gegen die körperlich sehr starken Teams der TSG Eddersheim und der HSG Breckenh./Wallau/Massenh. behaupten.

Weiterlesen ...

F-Jugend: Heimturnier der Turnierrunden-Mannschaft

F Jugend HeimturnierAm Sonntag, 23.03. hatte die Turnierrunden-Mannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim ihr zweites Heimturnier in Goldstein.

Zu Gast waren in dieser Woche die Teams des TV Hofheim, TSG Oberursel, TSG Münster und der HSG BIK Wiesbaden.

Trotz einiger krankheitsbedingten Ausfälle konnten wir mit einem sehr ausgeglichenen Team an den Start gehen und alle unsere Spiele gewinnen. Besonders beeindruckend war in dieser Woche unsere Abwehrarbeit, und so mussten wir im gesamten Turnier nur 5 Gegentore hinnehmen. Auch im Angriff funktionierte unser Zusammenspiel wieder super, alle 12 Spieler/-innen konnten mindestens ein Tor erzielen.

Weiterlesen ...