1. Männer: Starke Leistung im Auswärtsspiel gegen die TSG Eddersheim
TSG Eddersheim – HSG Goldstein/Schwanheim 24:37 (10:19)
Am vergangenen Sonntag ging es für die Erste zum Derby nach Eddersheim, wo die Siegesserie um jeden Preis aufrechterhalten werden sollte. Damit wollte man dem Umstand von einigen Ausfällen und angeschlagenen Spielern an Bord trotzen und einen weiteren Schritt nach vorne machen.
Dass die Mannschaft sehr gewillt war einen Sieg einzufahren, zeigte sich schon in den Anfangsminuten. Eine gut funktionierende und agile 5:1-Abwehr gepaart mit einem effizienten Abschluss im Angriffsspiel brachte die HSG Goldstein/Schwanheim zu einer 6:1-Führung nach zehn Minuten. Anschließend fand der Gastgeber aus Eddersheim besser in Spiel und konnte nach 20 Spielminuten auf drei Tore herankommen. Jedoch zeigte die HSG eine gute Reaktion und drehte in der Folge richtig auf. Man nahm nur noch ein Gegentor bis zum Halbzeitpfiff hin und setzte sich mit einem 19:10 deutlich ab.
Der hohen Führung zu trotz blieb die Mannschaft auch in Halbzeit zwei weiterhin sehr fokussiert und ruhte sich nicht auf dem Ergebnis aus. Zwischen Minute 30 und 40 kassierte die HSG wieder nur einen einzigen Gegentreffer und setzte sich auf ein klares 25:11 ab. Im Anschluss folgte eine Schwächephase, in der die HSG Goldstein/Schwanheim durch einige Konter der TSG Eddersheim praktisch im Minutentakt Tore einkassierte. Dennoch wurde das Spiel klar mit einem Endstand von 37:24 gewonnen.
In diesem Spiel zeigte sich deutlich, welche Möglichkeiten die Mannschaft aufbietet, wenn sie die Partie konzentriert bestreitet und die nötige Konsequenz an den Tag legt. Die wahrscheinlich beste Abwehrleistung in der bisherigen Saison wirkte beflügelnd für das komplette Team und begünstigte den deutlichen Sieg. Damit hat sich die Mannschaft selbst bewiesen, dass die Abwehr ein enormer Hebel sein kann. Im Spiel gegen die TSG Eddersheim erzielte man viele Treffer durch einfache Konter über die erste und zweite Welle, die durch die gute Abwehrleistung eingeleitet wurden und musste folglich weniger Kräfte in den Angriff aus dem gebundenen Spiel investieren.
Auch am nächsten Wochenende möchte man an diese Leistung anknüpfen, wenn man die TG Eltville in eigener Halle empfängt. Anpfiff ist am 21.10.2023 um 17:00 Uhr. An diesem Tag spielen ebenfalls die zweiten Männer (15:00 Uhr) und die ersten Damen (19:15 Uhr), weshalb alle Interessierten herzlich eingeladen sind in die Halle zu kommen.
Es spielten: Sebastian Bachmann und Tom Becht (im Tor); Steffen Fäth 9, Sebastian Berger und Adrian Schwer je 5, Zarko Jankovic 4, Jonas Storck und Heiko Stade je 3, Laurenz Manger, Robin Hostert, Mirco Grünberg und Nikola Vrdoljak je 2, Bastian Stade und Ben Becker.