Jugend: Handball-Camp vor Ostern wieder ein voller Erfolg
In der Woche vor Ostern organisierte die HSG Goldstein/Schwanheim zum zweiten Mal unter eigener Regie ein Handballcamp in den Sporthallen der Carl-von-Weinberg-Schule.
Wieder waren alle HSG-Kids von den Minis bis zur C-Jugend eingeladen, 4 Tage lang viel Handball zu lernen und viel Spaß zu haben.. In der Halle B tummelten sich die 6-10-jährigen mit Zielen motorische Grundausbildung und ersten Handball-Schritten, in Halle A ginge es da schon leistungsorientierter zu mit handballerischer Technikausbildung für die 11-15-jährigen.
Täglich von 10 – 16 Uhr waren die Kinder rundum gut versorgt. Mittagessen kam von der Metzgerei Wieseke, in den Snackpausen wurden zusätzlich Obst, Gemüse, Müsli-Riegel und Kuchen von unseren Küchenfeen Ute und Steffi gereicht.
Angemeldet haben sich 32 kleine und 29 größere Handballer, jeweils in drei Gruppen eingeteilt. Die Betreuung diese Gruppen übernahmen wie bereits im Vorjahr liebevoll die A- und B-Jugend Jungs und Mädels aus unserem Verein.
Die abwechslungsreichen Trainingseinheiten wurden von unseren HSG-Trainern geleitet.
Im Camp der Kleinen stand Vielseitigkeit im Vordergrund, so haben wir ein Geländespiel im Goldsteinpark veranstaltet und die Trainerin der Turnabteilung Claudia Engel-Harte machte mit den Kids (auch bei den Großen) eine Trampolin-Einheit, die bei allen Kids gut ankam. Auch Elemente von „Ninja-Warrior“ fanden ihren Einzug in die Goldsteiner Halle.
Die Kids waren immer motiviert dabei, die Tage vergingen daher wie im Flug.
Am Ende haben wir festgestellt, dass dies Vereinsleben pur ist: Eltern, die durch Kuchen/Salatspenden geholfen haben, Trainer, die ihre Freizeit gerne „opfern“, Betreuer, die teilweise erstmals mit Kids-Problemen zu tun hatten und das toll gemeistert haben, Kids, die alles gegeben haben und ganz viel gelernt haben.
Vielleicht werden wir das im nächsten Jahr wiederholen.
Vorbereitet und geleitet wurde das Camp von Claudia Stade.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses großartigen Camps beigetragen haben: Die Küchenfeen Ute Grell-Funtsch und Steffi Bügener, Eltern, die Kuchen und Salat gespendet haben. Die Trainer Robert Stammbach, Moritz Adler, Christopher Seipp, Jan-Erik Kleiber, Jochen Meiser, Emilia Porceddu, Giulia Porceddu. Die Betreuer Julia, Vicky, Naomy, Tatjana, Konsta, Dani, Lisa, Basti, Ben, Stipe, Nikola, Daniel, Felix, Lea und Svenja.