wA-Jugend: Unverhoffte Spannung im letzten Saisonspiel
HSG MainHandball - HSG Goldstein/Schwanheim 21:28 (10:11)
Im letzten Saisonspiel war die weibliche A-Jugend der HSG Goldstein/Schwanheim zu Gast bei der HSG Mainhandball in Flörsheim. Schon vor Spielbeginn standen das Goldsteiner Team als Meister und ihre Kontrahentinnen als Vizemeister fest, wodurch man zwar nicht unter dem Zwang zu Siegen stand, das Spiel jedoch trotzdem für sich entscheiden wollte, um ungeschlagen die Saison zu beenden. Nachdem das Hinspiel trotz durchwachsener Leistung der HSG G/S deutlich für sich entschieden werden konnte, glaubte man vor Anpfiff an keine große Kampfpartie. Die sollte es jedoch werden.
Die Spannung ins Spiel brachten vor allem zwei Dinge: Das Angriffsverhalten und vor allem die vielen Bestrafungen der Gäste aus Goldstein. Zu Beginn der Partie wirkte das Spiel der Goldsteinerinnen unsicher im Abschluss und unkonzentriert in der Abwehr. Letzteres stabilisierte sich schnell wohingegen das Angriffsspiel noch zu wünschen übrig ließ. Zudem gab es viele zwei Minuten Strafen und bald auch eine rote Karte für die Gäste. Aufgrund des schmal besetzten Kaders, tat dies dem Team um Trainer Jan Kleiber und Betreuerin Marion Stammbach natürlich besonders weh. Doch auch der Grund, dass man jetzt merkte, jedes Tor, jede Aktion würde nun zählen, verhalf den Mädels wieder zu mehr Willen und Durchssetzungskraft. Die Siegeslust im letzten Spiel gemeinsam war sichtlich zu spüren und zu Ende der ersten Hälfte raffte man sich wieder auf. Mit einem Spielstand von 10:11 ging es nach zwischenzeitlichem zwei-Tore-Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte gab man die Führung nicht mehr aus der Hand. Auch als die Kräfte langsam nachließen, baute man den Vorsprung weiter aus. Fokussiert und jedoch mit einer gewissen Leichtigkeit, die in der ersten Hälfte gefehlt hatte, gewann man das Spiel schlussendlich verdient und deutlich mit 21:28 Toren. Die Partie zeigte sich als kämpferisches Abschlussspiel für das Team.