FacebookInstagram

2. Frauen: Deutlicher Sieg gegen den TV Hattersheim

TV Hattersheim – HSG Goldstein/Schwanheim II 19:30 (11:17)

Am vergangenen Wochenende waren die 2. Damen beim TV Hattersheim zu Gast und konnten das Auswärtsspiel mit 19:30 (11:17) für sich entscheiden.

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Bergen-Enkheim am vorherigen Spieltag war ein Sieg gegen Hattersheim Pflicht, um der Meisterschaft ein Stück näher zu kommen. Man war sich darüber bewusst, dass man einen schweren Gegner vor sich hatte, der sehr gute Spiele gegen Sindlingen und Nied gezeigt hatte und in dessen Halle man letzte Saison selbst eine Niederlage einstecken musste. Dementsprechend galt es, von der ersten Minute an konzentriert und konsequent zu spielen.

Die HSG erwischten einen guten Start und konnten sich bereits bis zur 17. Minute auf 2:8 absetzen, was vor allem auf eine gute Abwehr- und Torwartleistung zurückzuführen ist. Hinzu kam Verletzungspech auf Seiten des TV Hattersheim, da ihre stärkste Rückraumwerferin umknickte und sich am Fuß verletzte, sodass sie nicht mehr weiterspielen konnte. Wir wünschen eine gute und schnelle Besserung! Der zweite Teil der ersten Hälfte gestaltete sich ausgeglichen, sodass es mit einer 11:17 in die Halbzeit ging.

Es war klar, dass man in der zweiten Halbzeit auf gar keinen Fall nachlassen durfte und den Vorsprung durch eine stabile Abwehr und schnelles Umschaltspiel weiter ausbauen wollte, um den Sieg nicht zu gefährden. Genau wie in der ersten Hälfte erwischte man einen guten Start und konnte sich bis zur 47. Minute bereits auf 12 Tore absetzen, was die Vorentscheidung bedeutete. Im Anschluss konnte der Vorsprung nicht noch weiter ausgebaut werden, allerdings ließ man den Gegner auch nicht mehr als ein Tor aufholen, sodass man das Spiel letztendlich verdient mit 19:30 gewinnen konnte, wobei Rebecca Rauschenberg mit dem 30. Tor den letzten Treffer erzielte.

Alles in allem führte wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung zu dem Sieg der HSG G/S, die sich auch an der Torschützenliste zeigt, in die sich fast alle Spielerinnen eintragen konnten. Durch den Sieg stehen die 2. Damen der HSG weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz. Da Eschhofen/Steeden das Spiel am nächsten Wochenende abgesagt hat und somit die zwei Punkte auf das Konto der HSG gehen, fehlt nur noch ein Sieg aus den letzten beiden Spielen, um sich die Meisterschaft zu holen, womit zu Saisonbeginn wirklich niemand gerechnet hätte. Nach einer dreiwöchigen, ferienbedingten Pause ist die erste Chance auf den Titel am Samstag, den 27.4. 2019. An diesem Tag muss die Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel zum SV Seulberg, der eine sehr starke Rückrunde spielt. Das Spiel findet um 16 Uhr in der Sporthalle Seulberg statt. Die Mannschaft würde sich wahnsinnig über eine genauso tolle Unterstützung wie bei den letzten Spielen freuen, um den Traum der Meisterschaft verwirklichen zu können.

Es spielten: Alexandra Lehmann, Nina Eick (beide Tor); Melanie Landgrebe (5/4); Eva Wittchen (5); Patricia Döppner, Sophia Pfeiffer, Verena Stork (je 4); Nahomi Yosef (3); Rebecca Rauschenberg, Selina Wiesner (je 2); Julia Schreiber (1/1); Vanessa Biehn, Imke Burhop, Lakesha Marschik