FacebookInstagram

1. Frauen: 2 Punkte gegen Anspach, 2 Punkte aus Idstein, gleich Platz 5

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Anspach/Usingen 36:23 (18:13)

TV Idstein - HSG Goldstein/Schwanheim 27:32 (14:16)

Es standen/stehen die Wochen der Wahrheit auf dem Programm der 1. Damen, mit Anspach, Idstein und Kleenheim hat man 3 Spiele gegen direkte Tabellennachbarn. Aber am besten der Reihe nach. Als ersten kam der Aufsteiger aus Anspach nach Goldstein. Anspach hatte als Tabellenletzter schon kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt und ist trotzdem immer ein unangenehmer Gegner.

So war es dann auch nicht verwunderlich, dass sich die jungen Gastgeberinnen lange schwer taten gegen die routinierten Angriffsbemühungen der Gäste aus Anspach. Nach knapp 20 Minuten stand es 10:9 und keine Mannschaft konnte sich groß in Szene setzen. Anschließend besann sich Goldstein/Schwanheim aber auf seine Tugenden und schraubte das Tempo nach oben. Das 14:10 und anschließend das 18:12 waren die Folge dieser Halbzeitschlussoffensive. 

In der 2. Halbzeit ließen dann die Frankfurterinnen nichts mehr anbrennen, aus einer sicheren und sehr aktiven Abwehr heraus setzten sie sich Tor um Tor von Anspach ab. Über die Zwischenstände 24:16 und 28:18 war beim 30:20 das Spiel schon früh entschieden.

"Das war schon sehr souverän und auch in dieser Höhe völlig verdient, ganz wichtige Punkte."

Eine Woche später durften die Damen der HSG dann in Idstein am Hexenturm antreten. Der TV Idstein steht Punktgleich auf Platz 7 in der Tabelle und war schon in der Vergangenheit immer ein starker Gegner. Aber die Mädels aus Frankfurt kamen mit viel Selbstbewusstsein nach Idstein und waren von der ersten Minute an hellwach. Vor allem das hohe Tempo bereitete den Idsteinerinnen enorme Problem und so musste deren Trainerin schon nach 7 Minuten beim Stand von 1:5 die erste Auszeit nehmen. Doch auch davon ließ sich die HSG nicht bremsen, nach knapp 14 Minuten war der Vorsprung auf 3:10 angewachsen.

"Das hat schon Spaß gemacht, die Mädels haben 100% das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben, leider fehlt noch etwas die Konstanz."

Und so kamen die typischen "10 Minuten" in denen den Gästen aber auch nichts mehr gelang. Abspielfehler, Fehlwürfe, technische Fehler reihten sich nacheinander und Idstein betrafte alles eiskalt. Nach knapp 5 Minute, inkl. einer Auszeit von der HSG, stand es 11:11. Doch dann zog sich das junge Team der HSG Goldstein/Schwanheim wieder selbst aus der Krise und konnte bis auf 12:15 wieder vorlegen. 

Nach dem Wechsel blieb das Spiel dann lange ausgeglichen, Idstein spielte die Angriffe lange aus und die HSG versuchte das Tempo weiterhin hoch zu halten. Dies sollte sich dann auch nach knapp 10 Minuten auszahlen. Ab der 40. Minute bauten die Gäste ihren Vorsprung über 18:22 und und 21:26 bis auf 23:29 immer weiter aus.    

Idstein konnte nach dem 25:32 lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben, aber die Punkte war der HSG Goldstein/Schwanheim nicht mehr zu nehmen.

Ein tolles Spiel, wir waren gut vorbereitet und die Mädels haben alles ein zu eins umgesetzt."

Das letzte Spiel in den Wochen der Wahrheit findet am Samstag, den 30.03.2019 um 18:00 Uhr in der Carl-von-Weinberg Schule statt. Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei diesem schweren Spiel gegen die 3. Liga-Reserve aus Kleenheim.

Es spielten in beiden Spielen: V. Manger, E. Porceddu, E. Michalski im Tor; L. Scholz (8/5; 3/3), J. Sitzius (1; 4), J. Beuth (4; 4), D. Wollmann (4; -), K. Lubina (-; 8/6), K. Bulic (2; 3), D. Susic (2; -), K. Kasartzoglu (-; 2), A. Sauer (2; 7/1), N. Winter (5/1; -), M. Zimmer (3; -), N. Sitzius (5; 1)