FacebookInstagram

Minis: Spielefest in Bad Soden

MINIS BadSodenAm Sonntag, den 10.03.2019 waren die Minis der HSG Goldstein/Schwanheim zu Gast bei der TG Bad Soden.

Das Turnier startete pünktlich um 10:00 Uhr mit einem großen Einzug in die Turnhalle - jedes Team wurde aufgerufen und durfte gemeinsam mit den anderen einlaufen – wie bei den großen. 

Nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel gingen dann die Spiele los. Jedes Team hatte 4 Spiele á 10 Minuten. Wir spielten gegen die TG Bad Soden, den TV Hofheim, den TV Petterweil und die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten.

Wir erwischten einen guten Start und konnten so gleich zu Beginn zeigen, was wir schon alles können. Die Kinder haben schön zusammengespielt, stark verteidigt und Bälle erobert und auch vorne im Angriff gezeigt, was sie alles draufhaben. Wir haben jede Menge Tore erzielt und auch im Tor die ein oder andere Parade gezeigt. Im letzten Spiel haben unsere Kräfte etwas nachgelassen, dennoch haben wir bis zuletzt gekämpft und den Kopf nicht hängen lassen.

Weiterlesen: Minis: Spielefest in Bad Soden

1. Männer: Siegesserie ausgebaut

TG Friedberg - HSG Goldstein/Schwanheim 25:28 (11:16)

Zu einem überzeugenden Auswärtssieg gegen die TG Friedberg kam die HSG am 09.03.2019. Durch eine konzentrierte Leistung im Angriff und in der Abwehr zwang man die Gegner in die Knie und behielt im gesamten Verlauf die Oberhand.

Die besten Werfer der HSG waren Jonas Storck mit 6 Toren, Heiko Stade & Patrick Tran mit jeweils 5 Toren und Nikola Vrodoljak, Christopher Seipp, sowie Jan Kleiber mit je vier Toren. 

Minis: Neue HSG-Shirts für die Minis

Neue T Shirts für alle Minis 1Neue T Shirts für alle MinisDanke einer großzügigen Spende der Firma „Sanitär und Heizungsbau Gansloweit“ konnte unsere Mini-Mannschaften der HSG Goldstein/Schwanheim einheitlich mit neuen HSG T-Shirts ausgestattet werden.

Um das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Teamgeist zu stärken wurden insgesamt 85 T-Shirts für Trainer und Kinder angeschafft. Und man sieht sie schon oft in der Halle herumspielen mit ihren schwarzen T-Shirts und dem HSG Logo drauf.

Die kleinsten Handballer in der HSG trainieren nach dem Motto: „Kleine Füße, kurze Wege“ in Wohnortnähe, alle freitags von 16-18 Uhr, entweder in Goldstein in der Carl-von-Weinberg-Schule oder in Schwanheim in der Minna-Specht-Schule. Bei Mini-Spielfesten können sie schon zeigen, was sie im Training mit dem Ball gelernt haben, auf 2 kleinen Feldern wird 4 + 1 in je einem Drittel der Halle gespielt. Auf dem dritten Drittel wird ein Parkour aufgebaut, auf dem sie ihre Geschicklichkeit und Kraft spielerisch ausprobieren können.

Weiterlesen: Minis: Neue HSG-Shirts für die Minis

Abteilungsversammlung VfL

Wann? Mittwoch, 13.03.2019 um 19:30 Uhr

Wo? Vereinsheim der TG Schwanheim / Clubraum im Keller, Alt Schwanheim 28-30

Willkommen sind alle Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Sekretäre, Eltern, sowie alle Freunde der Handballabteilung

1. Männer: Überraschend souveräner Sieg gegen den Tabellenführer

HSG Goldstein/Schwanheim - TV Petterweil 28:23 (15:14)

Am späten Samstag Nachmittag ging es in der heimischen CvW Halle gegen die Überraschungsmannschaft aus Petterweil. Nachdem die 2. und 1. Damen bereits mit Siegen vorgelegt hatte, wollte man den Heimspieltag mit einem Sieg abschließen, auch wenn es gegen den aktuellen Tabellenführer ging. Das Ziel klang zwar ambitioniert, Petterweil hatte aber nach einer überragenden Hinrunde dieses Jahr bereits einige Punkte liegen lassen. Und da Bel Hassani außer Winter und Goertz auf den kompletten Kader zurückgreifen konnte, ging es voll motiviert in die Partie.

Die Wetterauer starteten gut und konnten am Anfang vorlegen. Es zeichnete sich aber früh ab, dass eine enge Anfangsphase werden würde. Über 5:4, 6:7, 9:9 und 11:10 wechselte die Führung ständig und es gelang der HSG in der 22. Minute mit dem 12:10 durch einen Doppelschlag von Schroth die erste 2 Tore Führung für den Gastgeber. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste noch einmal heran, konnten aber nur zum 15:14 aufschließen, bis die Unparteiischen zur Halbzeit pfiffen.

In der ersten Halbzeit klappte viel, lediglich der starke Rückraum um Lange und Juli war in der ersten Hälfte nicht in den Griff zu bekommen. Dies galt es zu ändern und die Zuschauer freuten sich bereits auf eine ähnlich spannende zweite Hälfte. Spannend, soviel sei vorweg genommen, war die zweite Spielhälfte allerdings nur zu Beginn.

Weiterlesen: 1. Männer: Überraschend souveräner Sieg gegen den Tabellenführer

Aktive: Erfolgreicher Heimspieltag

Es bleibt spannend bei den Handballern der HSG Goldstein/Schwanheim. Das große Heimspielwochenende der Erwachsenen Mannschaften konnten alle 5 Teams für sich entscheiden.

Die zweite Frauenmannschaft in der Bezirksoberliga startete am Samstag mit einem 29:10 Sieg gegen TSG Niederhofheim. Nachdem sie am vorherigen Wochenende den Tabellenführer SG Nied in einem spannenden Derby geschlagen hatten, sind sie nun auf dem ersten Platz in der Bezirksoberliga.

Die erste Frauenmannschaft in der Landesliga siegte anschließende 29:20 gegen TSV Griedel. Nach einigen personellen Veränderungen kämpft die junge Mannschaft noch um den Klassenerhalt in der Landesliga, und steht jetzt auf dem 6. Platz.

Den Abschluss machte die erste Männermannschaft in der Landesliga am Samstag Abend mit einem souveränen Sieg gegen Tabellenführer TV Petterweil. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr kämpfen die Männer um den Klassenerhalt und jeder Punkt ist wichtig.

Weiterlesen: Aktive: Erfolgreicher Heimspieltag

2. Frauen: Deutlicher Sieg gegen Niederhofheim

HSG Goldstein/Schwanheim II - TSG Niederhofheim (11:5)

Vergangenen Samstag hatte die 2. Frauenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim das Tabellenschlusslicht aus Niederhofheim zu Gast und konnte das Spiel mit 29:10 (11:5) für sich entscheiden.

Auch wenn sich die TSG Niederhofheim vor dem Spiel auf dem letzten Tabellenplatz befand, gingen ihre letzten Spiele immer nur knapp verloren, sodass man wusste, dass man die Gegner nicht unterschätzen darf. Man selbst wollte unbedingt an die Leistung des Spiels gegen Nied anknüpfen, um die Tabellenführung zu verteidigen.

Dies gelang in der 1. Halbzeit leider nur bedingt. In der Anfangsphase tat man sich im Angriffsspiel sehr schwer und ein mangelndes Rückzugsverhalten führte zu Tempogegenstößen der Niederhofheimerinnen, sodass es nach 10 Minuten 3:3 stand. Nach einer Auszeit von Trainer Moritz Adler gelangen 5 Treffer hintereinander und die Abwehr stand kompakter, sodass es mit einem 6-Tore-Vorsprung (11:5) in die Halbzeit ging. Mit der Leistung der ersten 30 Minuten war man dennoch unzufrieden. Im Angriff fehlte der Zug zum Tor und viele technische Fehler in der 2. Welle verhinderten, dass man sich durch Tempospiel deutlicher absetzen konnte.

Weiterlesen: 2. Frauen: Deutlicher Sieg gegen Niederhofheim

1. Frauen: Niederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Lumdatal

HSG Lumdatal - HSG Goldstein/Schwanheim 31:18 (16:11)

Nach dem wichtigen Heimsieg im Derby gegen Vortaunus durften die Damen der HSG Goldstein/Schwanheim etwas befreiter zum schweren Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Lumdatal antreten. Leider hat auch hier die Grippewelle zugeschlagen, mit Nicola Sitzius und Naomy Winter sind neben den beiden langzeitverletzten Karo und Maite zwei weitere Rückraumspielerinnen kurzfristig ausgefallen.

Trotz alle dem schienen die Frankfurterinnen den Schwung aus dem Heimsieg erfolgreich mitgenommen zu haben, in den ersten 10 Minuten waren sie klar spielbestimmend. Über 1:3 in der 7. Minute und 3:5 in der 10. Minute war die Führung bis zu diesem Zeitpunkt schon verdient. Vor allem gegen die beweglich und sehr aktive Abwehr tat sich der Tabellenführer sehr schwer, und im Angriff war es Kristina Lubina die immer wieder für Tore sorgte. 

"Wir haben in der Anfangsphase sehr diszipliniert gespielt, die Fehlerquote war gegen Null und in der Abwehr hat es gepasst. Anschließend haben wir kurzeitig den Faden verloren."

Und dies nutzten die erfahrenen Gastgeberinnen eiskalt aus, zwei schnelle Gegentore führten zum Ausgleich (5:5) und bis zum 8:7 in der 16. Minute zur ersten Führung. In dieser Phase scheiterten die Gäste immer öffter an der gegnerischen Torhüterin, oder am Torpfosten. Auch im weiteren Verlauf schlichen sich nun immer mehr Fehler im Angriffspiel ein, so dass Lumdatal über sauber vorgetragenen Tempogegenstöße nun zu einfachen Toren kam. Beim 11:9 nach knapp 23 Minuten waren die Gäste noch in Schlagdistanz, bis zur Halbzeitpause wuchs der Rückstand jedoch bis auf 16:11 an.

Weiterlesen: 1. Frauen: Niederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Lumdatal

1. Frauen: Souveräner Heimsieg nach Leistungssteigerung in 2. Halbzeit

HSG Goldstein/Schwanheim - TSV Griedel 29:20 (11:14)

Einen ganz wichtigen Heimsieg konnte die 1. Damen der HSG am Wochenende feiern. Gegen einen nun wieder direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt konnten nicht nur die 2 Punkte gewonnen werden, sondern auch der direkte Vergleich wurde deutlich für sich entschieden. Das sah aber ganz lange garnicht danach aus.

Bis zum 5:5 konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und es sah nach einem engen und langem Spiel aus. Die Gastgeberinnen taten sich gegen die langen Angriffe der Gäste schwer und ließen den nötigen Ehrgeiz vermissen. Immer wieder konnte vor allem die halblinke Seite durchbrechen und fast unbehindert aufs Tor werfen. So kam die HSG auch im Angriff nicht so richtig in Schwung, nach etlichen Fehlwürfen stieg dann noch die Anzahl der technischen Fehler, so dass Griedel auf 5:9 davon ziehen konnte.

"Das war sehr enttäuschend von uns, wir haben nicht ins Spiel gefunden und wollten es viel zu kompliziert lösen."

Nach einer Auszeit verbesserte sich die Situation kurzfristig, beim 8:9 waren die Hausherrinnen wieder in Schlagdistanz, doch eine doppelte Unterzahl ermöglichte den Gästen sich bis zur Halbzeit wieder auf 11:14 abzusetzen.

Weiterlesen: 1. Frauen: Souveräner Heimsieg nach Leistungssteigerung in 2. Halbzeit

2. Frauen: Wichtiger Sieg beim Tabellenführer SG Nied

SG Nied – HSG Goldstein/Schwanheim 14:18 (7:11)

Am Sonntag fand das Gipfeltreffen der Bezirksoberliga statt, als die bis dahin erstplatzierte Mannschaft SG Nied auf die Damen der zweitplatzierten HSG Goldstein/Schwanheim traf.

Die HSG G/S bestreitet aktuell ihre Serie der anspruchsvollen Spiele. Bereits am vorletzten Wochenende trafen sie auf die HSG Sindlingen/Zeilsheim, gefolgt von der Partie, die jetzt am Sonntag gegen Nied stattfand. In zwei Wochen müssen sie noch gegen den Landesliga Absteiger Bergen/Enkheim antreten. Alle vier Mannschaften belegen die oberen 4 Plätze der Tabelle, mit teilweise identischen und teilweise nur minimal voneinander abweichenden Punkten. Dass die Damen die Gegner aus Sindlingen mit 6 Toren besiegen konnten, war ein sehr wichtiger erster Schritt in Richtung Tabellenführung. Der Sieg gegen Nied stand demnach natürlich nun auch auf dem Plan, der für alle Spielerinnen und für das Trainerteam als machbar, aber herausfordernd galt.

SG Nied hat in der Bezirksoberliga mit Abstand die beste Kombination aus Torfrau und Abwehr und konnte mit nur 258 Gegentreffern in 17 Spielen mit einer herausstechenden Quote glänzen. HSG Goldstein/Schwanheim widerum punktete in der aktuellen Saison mit ihrem Angriff und galt mit 479 eigenen Treffern als Angriffsfavorit der Liga. Dass die beiden Mannschaften nicht nur punktgleich waren, sondern auch noch mit identischer Tordifferenz gegeneinander traten, machte das Spiel zum wohl spannendsten Treffen der Saison.

Und das konnten sich auch viele Zuschauer nicht entgehen lassen: Die Halle war auf beiden Seiten prall gefüllt und die Fans der beiden Teams sorgten während der gesamten Spielzeit mit Trommeln und Klatschhymnen für eine außergewöhnliche Stimmung.

Weiterlesen: 2. Frauen: Wichtiger Sieg beim Tabellenführer SG Nied