FacebookInstagram

Spannende Auswärtsspiele bei allen Aktiven, inklusive Topspiel in Nied

An diesem Wochenende müssen, außer die 3. Männer (Spielfrei) alle Aktivenmannschaften Auswärts antreten.

Los geht es am Samstag, den 16.2.2019 treten um 17:30 Uhr unsere beiden 1. Mannschaften zeitgleich sowohl in Lumdatal als auch in Oberursel an. Die 1. Damen muss beim bislang ungeschlagenene Landesligaspitzenreiter alle Kräfte mobilisieren um dem Gegener das Leben so schwer wie möglich zu machen und diesem im 14. Saisonspiel eventuell die erste Niederlage zuzuführen. Wir drücken die Daume.

Die 1. Männer trifft in Oberursel auf den Punktgleichen Tabellennachbarn, also ein Spiel auf Augenhöhe. Eine Wiederholung des Hinspielsieg wäre enorm wichtig, so dass sich die Mannschaft in diesem prestigeträchtigen Duell über lautstarke und zahlreiche Unterstützung freuen würde. Auch hier wünschen wir viel Erfolg und drücken die Daumen.

Am Sonntag, den 17.02.2019 steigt um 14 Uhr dann das absolute Spitzenspiel der Bezirksoberliga Damen in Nied. Hier trifft unsere 2. Damen auf den punktgleichen Tabellenführer SG Nied. Bei diesem Derby darf man eigentlich nicht fehlen, beide Teams haben bisher nur 2 Spiele verloren, dem Gegenüber stehen 15 Saisonsiege und auch die Tordifferenz ist mit +129 exakt gleich. Die Mannschaft ist gut vorbereitet und freut sich auf eure Zahlreiche Unterstützung.

Weiterlesen: Spannende Auswärtsspiele bei allen Aktiven, inklusive Topspiel in Nied

1. Frauen: Wichtiger Heimsieg gegen Vortaunus

HSG Goldstein/Schwanheim - FSG Vortaunus 29:19 (14:8)

Nach dem überraschende Trainerwechsel kurz vor Rückrundenbeginn und der klaren Niederlage in Leihgestern, stand die 1. Damen der HSG beim Heimspiel gegen Vortaunus mit dem Rücken an der Wand. Die Spielgemeinschaft aus Bad Soden ist ein direkter Tabellennachbar nur 2 Punkte vor den Gastgeberinnen und hatte das Hinspiel 23:21 gewonnen. Zu allem Überfluss fehlen mit Maite Vilansante Saez (Schulter) und Karolina Schreiber (Meniskusriss) zwei Leistungsträger längerfristig und zu dem Emilia Porceddu (Erkältung) und Maren Zimmer (beruflich) kurzfristig. 

"Wir haben uns zusammengesetzt und darüber gesprochen, alle restlichen Spielerinnen ziehen 100 Prozent mit und wollen die Situation meistern."

Von Beginn an waren die Damen aus Goldstein und Schwanheim die tonangebende Mannschaft, vor allem in der Abwehr war die Motivation und die richtige Einstellung zu spüren. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass die Gäste erst nach knapp 5 Minuten beim 3:1 zum ersten Torfolg kamen. Systematisch setzen sich die Hausherrinnen weiter ab, so dass in der 15. Minute beim 10:4 schon vieles nach dem ersehnten Heimsieg aussah.

"Nicht nur die Abwehr war sehr aktiv, Vicky hat im Tor ein tolles Spiel gemacht."

Weiterlesen: 1. Frauen: Wichtiger Heimsieg gegen Vortaunus

2. Frauen: Sieg im ersten Spitzenspiel

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Sindlingen/Zeilsheim 23:17 (10:7)

Am Sonntagabend, um 18:00 Uhr, hatte die 2. Damenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim den direkten Tabellennachbarn aus Sindlingen/Zeilsheim zu Gast und konnte diesen mit 23:17 (10:7) schlagen.

Da sich die HSG Sindlingen/Zeilsheim punktgleich mit den Goldsteinerinnen auf dem dritten Tabellenplatz befand, war von vorne herein klar, dass es ein enges, intensives Spiel werden würde. Trotz der späten Uhrzeit war die Halle mit vielen Zuschauern gefüllt, die die Mannschaft über das ganze Spiel hinweg lautstark unterstützten. Die ersten 10 Minuten gestaltete sich die Partie wie erwartet ausgeglichen, bis sich die HSGlerinnen mit vier Toren in Folge in der 16. Minute auf 9:5 absetzen konnte. Obwohl den Damen im Anschluss bis zur Halbzeit nur noch ein Treffer gelang und man dadurch die Chance verpasste, sich deutlicher abzusetzen, konnten die Damen aus Sindlingen/Zeilsheim diese Phase nicht für sich ausnutzen, sodass es mit 10:7 in die Halbzeit ging.

Weiterlesen: 2. Frauen: Sieg im ersten Spitzenspiel

wE-Jugend: Sieg gegen Petterweil

Die weibliche E-Jugend der HSG Goldstein/Schwanheim hat das Spiel gegen TV Petterweil deutlich gewonnen. Das Hinspiel hatten die HSG Mädels noch deutlich verloren.

Dieses Mal war allen anzumerken, dass sie es besser machen wollten. Beim 3 gegen 3 in der ersten Halbzeit kämpften beide Seiten um jeden Ball und es fielen viele Tore. In der zweiten Halbzeit beim 6 plus 1 entwickelte sich ein wildes Spiel, mit schnellen Angriffen und Gegenangriffen.

Die Zuschauer in der Halle sahen bis zum Ende eine spannende Partie. Beide Torfrauen der HSG hielten jeweils einen Penalty. Mit 9 Torschützen auf HSG Seite, 5 Torschützen bei Petterweil konnten unsere Mädchen das Spiel deutlich für sich entscheiden.

Weiterlesen: wE-Jugend: Sieg gegen Petterweil

1. Männer: Zuviele Fehler beim besten Angriff der Liga

TSV Lang-Göns - HSG Goldstein/Schwanheim 35:32 (19:16)

Am Samstagabend ging es für die 1. Männermannschaft zur TSV Lang-Göns, welche mit über 30 Toren im Schnitt den stärksten Angriff der Liga stellt. Mit individuell vermutlich dem stärksten Rückraum der Liga, sicheren Außen und einem groß gewachsenen Kreisläufer war es schwierig sich auf den Gegner einzustellen, und so versuchte man sich auf den Haupttorschützen und die schwache Abwehr der Gastgeber zu konzentrieren.

In der ersten Halbzeit klappte dies über weite Strecken sehr gut. Es gelang das Spiel eng zu gestalten und keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Man hatte im Angriff immer eine Antwort parat, dies war aber auch notwendig, da der notwendige Zugriff in der Abwehr immer wieder fehlte. Zudem gingen durch ein Foul an N. Vrdoljak, durch welches er sich eine Platzwunde am Auge zuzog, wichtige Alternativen im Angriff verloren. 10 Minuten vor der Pause konnten sich die Giessener dann etwas absetzen und gingen mit einer 3 Tore Führung beim Stand von 19:16 in die Pause. Trainer Bel Hassani zeigte sich von der Angriffsleistung zwar angetan, die Abwehr agierte allerdings nicht auf Landesliganiveau. Entsprechend musste man sich hier zwingend steigern, um etwas zählbares mitzunehmen.

Weiterlesen: 1. Männer: Zuviele Fehler beim besten Angriff der Liga

mA-Jugend: Start mit Sieg in die Rückrunde

JSG Langenhain/Breckenheim - HSG Goldstein/Schwanheim 24:35 (8:20)

Nachdem man im Dezember 2:2 Punkte holte und mit der unnötigen Niederlage beim jetzigen Tabellenführer TuS Holzheim, die erste Pleite der Saison einstecken musste, startet die A-Jugend mit einem Auswärtssieg in die Rückrunde.

Mit weiterhin nur 8 Spieler im Kader, konnte man zum Glück wieder auf Daniel und Felix von der B-Jugend zurück greifen, um etwas mehr Alternativen auf der Bank zu haben.

Mit einer schnellen 5:1 Führung zeigte die Mannschaft die ersten 6 Minuten gleich in welche Richtung das Spiel laufen sollte. In der 20. Spielminute lag unser Team mit 13:6 Toren vorne und baute den Vorsprung bis zum 20:8 Pausenstand kontinuierlich aus.

In der zweiten Hälfte spielte das Team mit dem sicheren Torepolster nicht mehr ganz so konzentriert, siegte aber ungefährdet mit 35:24.

Weiterlesen: mA-Jugend: Start mit Sieg in die Rückrunde

2. Frauen: 2 Punkte trotz mittelmäßiger Leistung gegen Vorletzten

HSG Mainhandball – HSG Goldstein/Schwanheim (16:23)

Am vergangenen Wochenende war die 2. Damenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim zu Gast bei den Handballerinnen der HSG Mainhandball, die derzeit mit 3:29 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Das Ergebnis des Hinspiels lässt den deutlichen Unterschied in der Tabellenplatzierung auch erkennen: In diesem Spiel konnte die HSG G/S mit einem unglaublichen Endstand von 42:13 beweisen, dass sie zurecht oben mitspielt.

Die Erwartungen gegen solch offensichtlich schwächeren Gegner zu gewinnen sind demnach immer sehr hoch. Doch das macht es widerum schwer: Wenn der Sieg für die führende Mannschaft definitiv Pflicht ist, liegt in der Partie für die schwächere Mannschaft fast gar kein Druck. Diese Befürchtung hatte Trainer Moritz Adler auch vor dem Spiel in der Besprechung verkündet; er warnte seine Spielerinnen davor, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Das Spiel startete überraschend: Die HSG Mainhandball legte schnell mit 3:0 vor – HSG Goldstein/Schwanheim schaffte es knapp 5 Minuten lang nicht, ihren ersten Treffer zu erzielen. Innerhalb von 2 Minuten konnten die Goldsteinerinnen dann jedoch nachziehen und auf 3:3 verkürzen; ab diesem Zeitpunkt war die gesamte erste Halbzeit ausgeglichen und keine der Mannschaften konnten sich mit mehr als einem Tor absetzen. Ganz zufriedenstellend war demnach das Halbzeitergebnis von 11:12 für HSG G/S nicht, sodass die Ansage in der Halbzeit war, sich insbesondere wieder mehr auf die Abwehr zu konzentrieren, die in den ersten 30 Minuten eindeutig zu viele Lücken zeigte.

Weiterlesen: 2. Frauen: 2 Punkte trotz mittelmäßiger Leistung gegen Vorletzten

1. Männer: Start ins neue Jahr mit Überraschungssieg

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Lollar/Ruttershausen 31:28 (16:16)

Die 1. Männermannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim spielten am ersten Spieltag im neuen Jahr zuhause gegen den Tabellen 5. aus Gießen, die HSG Lollar/Ruttershausen. In der Hinserie hatte man dort eine der deutlichsten Pleiten mit 29:22 hinnehmen müssen und war entsprechend hochmotiviert.

Bei den Gästen fehlte Rückraumshooter Dos Santos, die Gastgeber mussten verletzungsbedingt auf Torhüter Goertz verzichten.

Das Spiel begann mit hohem Tempo, wovon vor allem die Gießener profitieren konnten. Über einfache Tore aus dem Rückraum und immer wieder kluge Lösungen gegen die offensive 3-2-1 Abwehr wurde so gut wie jeder Angriff in den Anfangsminuten mit einem Tor abgeschlossen. Folgerichtig liefen die Gastgeber bereits nach 11 Minuten einem 4 Tore Rückstand hinterher (5:9).

Bel Hassani musste reagieren und stellte neben C. Stade auf der Torwartposition auch die Abwehr etwas defensiver. Dies fruchtete, und die Abwehr um Kleiber ließ bis zur Pause lediglich 7 weitere Treffer zu. Im Angriff kam man überwiegend über den Rückraum durch H. Stade und Storck zu einfachen Toren, welche zwar zu einer 2 Tore Führung in der 28. Minute reichten, jedoch von Lollar bis zur Halbzeitpause wieder ausgeglichen wurden (16:16).

Weiterlesen: 1. Männer: Start ins neue Jahr mit Überraschungssieg

Wir benötigen eurer Hilfe

Liebe Spielerinnen und Spieler unserer Aktiven-Mannschaften, sowie Freunde der Handballabteilung, wir brauchen Eure Hilfe.

Unsere Jugendabteilung besteht derzeit aus 9 Mannschaften plus den Mini-Mannschaften. Dafür benötigen wir 9 Trainer plus Betreuer. Zur nächsten Saison fehlen uns derzeit leider 5 Trainer. Vakanzen haben wir im weiblichen und männlichen Bereich.

Wir wissen, dass alle wenig Zeit haben, oft neben Studium noch arbeiten und ja auch abends ihr Training und am Wochenende ein Spiel haben.

Doch diese Zeit mit den Kindern ist wertvoll eingesetzte Zeit
- für die Gesellschaft
- den Handballsport

- für die eigene persönliche Entwicklung

Aus eigener 30-jährigen Trainer-Erfahrung kann ich sagen, dass es eine erfüllende, befriedigende Aufgabe ist, den Kindern das Handballspiel nahe zu bringen. Es macht unendlich viel Freude, die Weiterentwicklung der Kids zu beobachten und zu sehen, wie sie zu sozialverträglichen Handballern heranwachsen (die meisten zumindest).

Weiterlesen: Wir benötigen eurer Hilfe

2. Frauen: Deutlicher Heimsieg gegen die TuS Kriftel

HSG Goldstein/Schwanheim II - TuS Kriftel II 37:18 (19:7)

Vergangenen Samstag hatte die zweite Damenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim die TuS Kriftel zu Gast und konnte mit einem deutlichen Sieg 37:18 (19:7) das erste Heimspiel der Rückrunde für sich entscheiden.

Da die Spiele gegen Kriftel immer von Derbycharakter und Emotionen geprägt sind, wusste man, dass man den Gegner, der sich zur Zeit auf Platz 9 der Tabelle befindet, auf keinen Fall unterschätzen darf. Unterstützt von einer gut gefüllten Halle und einer neuen Trommel gingen die Goldsteinerinnen mit viel Respekt, motiviert und konzentriert in die Partie.  

Von Beginn an schaffte es die Mannschaft diese Einstellung auf dem Spielfeld umsetzen: In der Abwehr kämpfte man um jeden Ball und im Angriff konnte Spielmacherin Sophia Pfeiffer ihre Mitspielerinnen gut in Szene setzen, wobei man sich wenig Fehler im Abschluss erlaubte. Gestützt durch eine starke Leistung der Torfrau Alexandra Lehmann führte dies dazu, dass man sich bereits in der 15. Minute auf 11:3 absetzen konnte. Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit auf 19:7 ausgebaut werden, sodass es mit einer 12 Tore Führung in die Kabine ging.

Weiterlesen: 2. Frauen: Deutlicher Heimsieg gegen die TuS Kriftel