FacebookInstagram

2. Frauen: Sieg katapultiert die 2. Frauen auf Platz 1

HSG Goldstein/Schwanheim – TuS Nordenstadt 23:16 (13:6)

Am Sonntag, den 13.01.19, ereignete sich noch ein Nachholspiel der Vorrunde zwischen HSG Goldstein/Schwanheim II und den Gegnern aus Wiesbaden-Nordenstadt in der heimischen Halle der Frankfurterinnen. Die Partie konnte die 2. Damenmannschaft mit 7 Toren Unterschied für sich entscheiden und kletterte mit diesem Sieg an die Spitze der Tabelle. Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als es in einigen Teilen des Spiels, insbesondere aber in der 2. Halbzeit, lief.

Die ersten fünf Minuten erzielte keine der beiden Mannschaften ein Tor, aber auch danach zogen sich die Torerfolge auf beiden Seiten hin. Erst nach 10 Minuten (3:1 für HSG) kam der Ball ein bisschen mehr ins Rollen und Goldstein/Schwanheim schaffte es, sich eine deutlichere Führung aufzubauen. Hier zeigten sich auch sowohl in der Abwehr als auch im Angriff einige schöne Szenen auf der Seite der Heimspielerinnen – unter anderem ein sehr schön gespielter langer Pass durch Torfrau A. Lehmann auf Außenspielerin P. Döppner, die diese Chance konsequent verwandelte und die Halle zum Jubeln brachte.

So zeigte der Spielstand nach 15 Minuten eine 8:3 Führung für die HSG G/S. Eine kurze Zeit schafften die Gegner, den Rückstand wieder aufzuholen und sorgten mit 2 Gegentoren für die Spielstandkürzung auf 8:5. Die HSG ließ sich davon nicht beirren, sammelte wieder volle Konzentration und bauten sich den Vorsprung von 9:6 (19. Minute) auf 13:6 (Ende der Halbzeit) aus.

Weiterlesen: 2. Frauen: Sieg katapultiert die 2. Frauen auf Platz 1

2. Frauen: Erfolgslauf geht weiter

TG Eltville – HSG Goldstein/Schwanheim 23:36 (9:15)

Am vergangenen Samstag sind die 2. Damen nach Eltville gefahren, um hier das erste Rückrundenspiel gegen den zu der Zeit 2.-Platzierten Gegner TG Eltville anzutreten.

Die HSG galt aufgrund des Hinrundenspiels, welches mit 6 Toren gewonnen werden konnte, als der Favorit der Partie und wurde auch auf der Homepage der Gastgeberinnen vor der Partie so betitelt. Nichtsdestotrotz hatten sich diese das klare Ziel gesetzt, die Rückrunde für sich zu entscheiden und sich 2 Punkte zu erspielen.

Das Spiel lief für die TG jedoch nicht so wie erhofft, dafür aber umso mehr für die Gäste aus Goldstein und Schwanheim: Bereits nach 9 Minuten führte die HSG mit 7:1 und überraschte mit diesem Lauf nicht nur die Eltviller Damen, sondern das aktiv am Spiel teilnehmende Publikum relativ schnell. Zwar konnte die HSG die 6-Tore Führung nicht weiter ausbauen, aber bis zum Halbzeitpfiff konstant so halten, sodass die TG in der ersten Halbzeit keine Chance gegen die offensichtlich besser aufgestellten Frankfurterinnen hatte.

Weiterlesen: 2. Frauen: Erfolgslauf geht weiter

F-Jugend: Turnierrunde zu Gast bei der mJSG Schwalbach/Niederhöchststadt

Turnierrunde zu Gast bei der mJSG SchwalbachNiederhöchststadtAm 2. Advent machten sich die Minis der HSG Goldstein/Schwanheim auf zum letzten Turnierrunden-Turnier in diesem Jahr.

In vier Spielen à 15 Minuten ging es für uns zunächst gegen die FTG Frankfurt, dann gegen die HSG Wallau/Massenheim und gegen die Heimmanschaft der mJSG Schwalbach/Niederhöchststadt und abschließend gegen die JSG Langenhain/Breckenhain.

Die Kinder haben vier kämpferisch starke Spiele gezeigt. Von Anfang an wurde im Angriff und auch in der Abwehr um jeden Ball gekämpft. Auch das Zusammenspiel zwischen den Kindern klappt von mal zu mal besser, sie erspielen sich immer wieder sehr schöne Torchancen und kommen auch gut zum Abschluss. Manchmal fehlt es vorne im Angriff noch an der Verwertung der Torchancen und auch die Fehlpässe müssen definitiv noch verringert werden.

Zurückblickend können die Kinder aber wirklich stolz darauf sein, was sie die vergangenen Spiele in diesem Jahr geleistet haben. Ihr macht das großartig!! Für viele ist es das erste Jahr Turnierrunde und man merkt stetig wie dir Kinder sich verbessern und an ihrer Aufgabe wachsen.

Weiterlesen: F-Jugend: Turnierrunde zu Gast bei der mJSG Schwalbach/Niederhöchststadt

2. Frauen: Sieg gegen TG Kastel sichert Platz 4

TG Kastel – HSG Goldstein/Schwanheim II 30:32 (15:16)

Die 2. Damen der HSG Goldstein/Schwanheim waren am Wochenende zu Gast bei TG Kastel und sicherten sich die nächsten zwei Punkte durch ein unnötig spannendes Spiel.

Die Partie begann wie es sich jeder zuvor gewünscht hatte: Eine stabile 6:0 Abwehr konnte den Gegner sichtlich verunsichern und provozierte einige verzweifelte Würfe aus dem Rückraum der Kasteler. Die Kombination mit einem konzentrierten Spiel im Angriff, in dem nicht nur verschiedene Spielzüge, sondern auch viele 1:1 Aktionen sowie Anspiele an den Kreisläufer beobachtet werden konnten, ließ die HSG nach 14 Minuten mit 4 Toren (6:10) und nach 17 Minuten bereits mit 6 Toren führen (6:12).

Leider nutzte die HSG diese Führung nicht als Stärkung des Selbstbewusstseins aus und verlor plötzlich sämtliche Konzentration, insbesondere in der Abwehr. Große Lücken öffneten sich im Mittelsektor, die durch die TG Kastel gezielt ausgenutzt wurden, wodurch der Gegner es binnen weniger Minuten schaffte, den Rückstand auf 3 Tore zu verkürzen (11:14, 23.Minute). Dass die HSG zwischen der 23. Und 29. Minute zu keinem eigenen Torerfolg mehr kam, kam den Gastgebern natürlich nur gerade so gelegen, die ihr Spiel konsequent immer weiter ausführten. Schließlich schaffte Kastel es, mit einem 1-Tore Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen (15:16).

Weiterlesen: 2. Frauen: Sieg gegen TG Kastel sichert Platz 4

1. Männer: Hart erkämpfter Punkt in Kastel

TG Kastel - HSG Goldstein/Schwanheim 31:31 (20:14)

Die erste Männermanschaft machte sich am Samstagnachmittag auf zur schwierigen Auswärtshürde nach Kastel. Nach der bitteren Heimpleite gegen Griedel wollte man nun endlich auswärts Punkten, um die Hinrunde versöhnlich abzuschließen. Bis auf den beruflich verhinderten C. Stade und die angeschlagenen Sherlock und Schroth konnte Bel Hassani auf den gesamten Kader zurückgreifen. Die TG Kastel spielt bislang eine durchwachsene Saison, konnte aber schon einige Punkte bei Spitzenmannschaften der Liga entführen und war daher sehr schwer einzuschätzen.

Die HSG startete vielversprechend und die Achse Seipp / Stade fand immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr oder Kleiber wurde am Kreis in Szene gesetzt. Man konnte so die meiste Zeit vorlegen, und sich auch immer wieder mit 2 Toren absetzen (3:5, 4:6, 5:7). Beim Stand von 9:11 nach 15 Minuten sah sich der Trainer der Gastgeber zu einer Auszeit gezwungen. Diese fruchtete und die TG konnte erstmals in Führung gehen. (12:11, 20. Minute). Die HSG holte sich diese zwar nochmal zurück, nach dem 13:13 kam aber der schon aus den letzten Wochen bekannte, unerklärliche Bruch ins Spiel. Man ging nichtmehr mit letzter Konsequenz in die Zweikämpfe und ermöglichte dem Gegner so einen 7:1 Lauf bis zur Halbzeit. „In dieser Phase hat sich jeder mal einen Aussetzer geleistet, was dann in der Summe einfach zuviel ist!“ resümierte Bel Hassani nach der Partie.

Weiterlesen: 1. Männer: Hart erkämpfter Punkt in Kastel

2. Frauen: Heimsieg gegen SV Seulberg

HSG Goldstein/Schwanheim II - SV Seulberg 28:21 (13:9)

Vergangenen Samstag, am 01.12.2018 um 19 Uhr, hatte die 2. Damenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim den Aufsteiger SV Seulberg zu Gast und konnte diesen mit 28:21 (13:9) schlagen.

Nach dem zuletzt glücklichen Sieg gegen Eschhofen/Steeden die Woche zuvor, galt es diese Woche, die technischen Fehler zu reduzieren und die Trefferquote zu erhöhen, um das Spiel nicht erst wieder in letzter Minute für sich zu entscheiden. Allerdings verschliefen die Goldsteinerinnen den Anfang, sodass der SV Seulberg nach 13 Minuten mit 2:6 führte. Die frühe Auszeit und Umstellung in der Abwehr sorgten in der Folge dafür, dass man die Rückraumschützen der Gegner besser in den Griff bekam und einen 7:0 Lauf hinlegen konnte, der die Führung bedeutete. Diese konnte bis zur Halbzeit gehalten werden, sodass es mit 13:9 in die Kabine ging.

In der zweiten Halbzeit hieß es, genauso konzentriert und motiviert weiterzuspielen wie gegen Ende der ersten Hälfte, um den Vorsprung weiter auszubauen. Trotz der zunehmenden Härte in den zweiten 30 Minuten, gelang dies den Goldsteinerinnen, sodass man sich kontinuierlich absetzen und letztendlich mit sieben Toren gewinnen konnte.

Weiterlesen: 2. Frauen: Heimsieg gegen SV Seulberg

1. Männer: Bittere Niederlage im Kellerduell

HSG Goldstein/Schwanheim - TSV Griedel 26:28 (14:13)

Am Samstagnachmittag hatten die 1. Männermannschaft die bislang punktgleichen Gäste des TSV Griedel zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation wollte man die Punkte unbedingt in Goldstein behalten und konnte bis auf den beruflich verhinderten Winter auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Das Spiel begann torreich und die HSG konnte sich nach ausgeglichenem Beginn in der 12. Minute erstmals durch Schroth mit 2 Toren absetzen. 10 Minuten später gelang Schwer sogar die erste 3 Tore Führung der Partie. Diese konnte bis 3 Minuten vor der Halbzeit gehalten werden, ehe ein unerklärlicher Bruch im Spiel die Gäste wieder bis auf 1 Tor herankommen lies. Man ging daher trotz Führung mit leicht gesenkten Köpfen in die Kabine. Dort wurden diese aber von Bel Hassani aber schnell wieder gerade gerückt. Man war die klar bessere Mannschaft und der Gast aus Gießen konnte sich wenn dann über Einzelaktionen auszeichnen, fand aber selten Mittel gegen die starke Defensive.

Weiterlesen: 1. Männer: Bittere Niederlage im Kellerduell

F-Jugend: Turnierrunde zu Gast in Wiebaden

Am ersten Adventswochenende waren die Minis der HSG Goldstein/Schwanheim mit der Turnierrunde zu Gast beim PSV Grün-weiß Wiesbaden.

Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen ging das Team hochmotiviert an den Start und freute sich auf die Spiele. An dieser Stelle zunächst ein großes Dankeschön an die zwei G-Jugendlichen Minis Elias R. und Tom, die uns an dem Wochenende aushalfen, damit wir genügend Kinder hatten.

Auch wenn die Mannschaft ohne Auswechselspieler war, zeigte jeder Einzelne wie viel Kampfgeist in ihm steckte. Sowohl hinten in der Abwehr als auch vorne im Angriff wurde um jeden Ball gekämpft und auch wenn die Puste manchmal ausging, so wurde trotzdem immer weiter gerannt.

Die Kinder erarbeiteten sich in der Abwehr viele Bälle und auch vorne schöne Torchancen. Es kamen - zwar wenige, dafür aber schöne- Tore zustande. Alles in allem haben die Kids ihr Bestes gegeben und wir hoffen, dass wir nächste Woche in Niederhöchststadt wieder mit mehr Kindern antreten werden.

Weiterlesen: F-Jugend: Turnierrunde zu Gast in Wiebaden

1. Frauen: Siegesserie ist gerissen

TSG Eddersheim II - HSG Goldstein/Schwanheim 34:20 (18:9)

Die Vorzeichen standen nicht sehr gut, da das Trainergespann Erbe/Jost mit einem dezimierten Kader zum Derby anreisen musste.

In der Anfangsphase hatten die HSG-Damen, dem Favorit aus Eddersheim Paroli geboten. Die Abwehr stand sehr gut und im Angriff wurden tolle Laufwege vorgetragen. Bis zum Stand von 10:8 (19), war alles möglich, dann aber wurden die Angriffe nicht flüssig genug gespielt und Eddersheim übernahm die Rolle des Favoriten. Eddersheim kam immer besser ins Spiel und bestrafte kleine Fehler sofort, was eine klare Pausenführung für die Heimmannschaft bedeutete.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die HSG vergab Chancen und Eddersheim schlug eiskalt zu. Die HSG-Damen gaben aber nicht auf und spielten weiter. Mit einfachen Laufwegen kamen die Damen immer wieder Frei zum Torwurf, was aber nicht immer den erwünschten Erfolg hatte. Am Ende musste man sich deutlich, mit 34:20 geschlagen geben.

Weiterlesen: 1. Frauen: Siegesserie ist gerissen

mA-Jugend: Doppelt gepunktet

TV Idstein - HSG Goldstein/Schwanheim 25:29 (13:12)

Nicht von der besten Seite zeigten sich die Jungs der mA-Jugend in der ersten Halbzeit beim TV Idstein. Es war das zu erwartende schwere Auswärtsspiel, in dem man die ersten 20 Minuten Einstellungsbedingt zu Recht mit einem 13 zu 12 Rückstand in die Pause ging.

Mit einer ganz anderen Einstellung kamen die Jungs der HSG aus der Kabine und man merkte sofort wer dieses Spiel als Sieger beenden würde. Einsatzwille Tempo alles war wie ausgewechselt und man gewann das Spiel mit 29 zu 25 Toren.

Es spielten: Ben Fuß im Tor; Basti Stade 6, Josua Backmann 5, Stipe Vrdoljak 12, Jure Mijic 2, Daniel Khodak 1, Mirco Grünberg, Tim Schlereth, Kilian Eickert 3

Weiterlesen: mA-Jugend: Doppelt gepunktet