FacebookInstagram

1. Frauen: Wichtiger Sieg bei der HSG Kleenheim/Langgöns II

HSG Kleenheim/Langgöns II -  HSG Goldstein/Schwanheim 26:29 (14:12)

Der Anfang des Spiels war von vielen technischen Fehlern geprägt, beide Mannschaften konnten sich bis zur 7 Minute (4:4) nicht entscheidend absetzen. Im weiteren Verlauf, hatten die HSG – Damen einige Probleme in der Abwehr, durch die gut agierenden Rückraumspielerinnen der Heimmannschaft. Kleenheim/Langgöns setzte sich auf 9:6 ab.

Trainer M. Erbe nahm die fällige Auszeit und stellte die Abwehr um. Dies schien auch kurz zu fruchten, dann aber wieder das gleiche Bild, der Ball wollte einfach nicht ins Tor und Goldstein/Schwanheim hatte zur Halbzeit mit 12:14 das nachsehen.

In der Halbzeit wurde ganz klar die mangelnde Konzentration vor dem Tor und das Umschalten in die 2te Welle angesprochen. Die Deckung der HSG - Damen, wusste sich zu steigern und in der Offensive gelangen nun einige einfache Treffer.

Weiterlesen: 1. Frauen: Wichtiger Sieg bei der HSG Kleenheim/Langgöns II

2. Männer: Zehn Minuten Kampf bescheren Last-Minute-Punkt

HSG Goldstein/Schwanheim II – FTG Frankfurt 26:26 (13:15)

Am vergangenen Sonntag, 25.11.2018 gastierte die FTG Frankfurt bei der 2. Mannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim. Nachdem man in den vergangenen vier Partie entweder mit einem Tor gewonnen oder verloren hatte bzw. ein Unentschieden erspielte, wollte man gegen die FTG Frankfurt, welche der direkte Tabellennachbar der HSG ist, einen Heimsieg holen um den Abstand auf sie zu verkürzen. Um dies zu erreichen, setzte Trainer Schmitt auf eine erfahrene Startaufstellung mit Meiser und Deeg, welche nach einer kleinen Pause in der Vorwoche wieder in den Kader rutschten.

Den deutlich besseren Start in die Partie hatten die Hausherren. Mit Jackson, Friederich, Deeg, Hohmann und Lange trugen sich, beim Spielstand von 5:1 in der 9. Spielminute, direkt fünf Spieler der Startaufstellung in die Torschützenliste ein. Neben einer soliden Chancenverwertung war wieder einmal eine gute Abwehrleistung die Basis für den starken Beginn der HSG. Leider konnte man im Anschluss die Konzentration nicht weiter hochhalten und ermöglichte es der FTG über drei einfache Tore wieder den Anschluss an die Hausherren zu knüpfen. Bis in die 18. Spielminute war die HSG stets einen Ticken besser in der Partie, wodurch sich die Männer in grün immer wieder ein Tor vorlegten. Eine 2-Minutenstrafe führte jedoch dazu, dass die FTG einen kleinen Zwischenspurt ansetzen konnte und sich erstmalig in der Begegnung mit zwei Toren absetzten konnte (8:10). Dieser Abstand hatte auch bis zum Pausenpfiff bestand und beide Mannschaften gingen beim Stand von 13:15 in die Kabinen.

Weiterlesen: 2. Männer: Zehn Minuten Kampf bescheren Last-Minute-Punkt

1. Männer: Wieder nur eine starke Halbzeit gegen Spitzenteam

MSG Linden - HSG Goldstein/Schwanheim 25:22 (10:12)

Am Wochenende ging es für die erste Männermannschaft zum Tabellenführer in die Halle nach Lützelinden. Die MSG konnte sich lange Schadfrei halten, musste aber in den letzten 2 Wochen 3 Punkte abgeben. Dennoch sprach Trainer Bel Hassani im Vorfeld von "der besten Mannschaft, aktuell in der Landesliga".

Die Verunsicherung bei den Gastgebern, ob der verlorenen Punkte, war am Anfang ein wenig zu spüren. Beide Mannschaften spielten ihre Angriffe lange aus und ließen so kaum Tempospiel zu. Es versprach eine Torarme Halbzeit zu werden, in der Linden zwar immer vorlegte, sich aber nie mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Die Abwehr der HSG mit einem vorallem in der ersten Halbzeit überragend haltenden May im Tor, welcher auch selbst als Torschütze in Erscheinung trat, stellte den Tabellenführer oft genug vor eine nicht zu lösende Aufgabe. Beim Stand von 10:9 in der 24. Minute gelang ihnen sogar bereits das letzte Tor der ersten Halbzeit. Ab dann spielte nur noch die HSG. Durch teils traumhafte Kombinationen legte man einen 3:0 Lauf hin, und vergab mit der Schlusssirene sogar noch einen Tempogegenstoß am wieder überragend haltenden Urgestein Rocksien im Tor. Man ging also mit einer nicht zu erwartenden 2 Tore Führung in die Pause.

Weiterlesen: 1. Männer: Wieder nur eine starke Halbzeit gegen Spitzenteam

mB-Jugend: Dritter Sieg in Folge

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten 26:10 (16:13)

Mit dem dritten Sieg in Folge verbesserten sich die Jungs der männlichen B-Jugend auf den siebten Tabellenplatz mit nun 10 zu 10 Punkten. Bis zur 16. Spielminute war es ein offenes Spiel, in dem unsere Mannschaft knapp mit 11:10 in Führung lag.

Im weiteren Spielverlauf bekam man den bis dato besten Schützen der Gäste besser in Griff und baute die Führung zur Halbzeit auf 3 Tore aus.

Mit einem an diesem Tag sehr gut aufgelegten Xavier im Tor und dem treffsicheren Nico konnte die Mannschaft das Spiel letztendlich mit 26 zu 20 Toren für sich entscheiden.

Es spielten: Xavier Pogodsky im Tor; Canel Sivrikaya 1, Lauri Manger 2, Eric Weisbrod 6, Daniel Khodak 5, Alex Nahm, Nico Wahl 10, Damian Latif 1 , Ben Nahm 1

2. Frauen: Gerade nochmal gut gegangen!

HSG Eschhofen/Steeden – HSG Goldstein/Schwanheim 19:20 (8:11)

Am vergangenen Wochenende waren die 2. Damen zu Gast in Eschhofen/Steeden – Aufsteiger der letzten Saison und derzeit 12.-Platzierter in der Tabelle.

Da die Damen II sich derzeit unter den ersten 4 sehr eng beieinander liegenden Plätzen befinden, waren die zwei Punkte gegen die schwächer geschätzten Gegner Pflicht.

Die Motivation am Wochenende war hoch. Nach einer außergewöhnlichen Trainingswoche mit etwas anderem mentalen Vorbereitungsprogramm sollte an diesem Tag alles klappen – man wollte an diesem Tag wieder die Leistung auf das Spielfeld bringen, die in der Mannschaft steckt.

Leider bewährte sich jedoch im Spiel das Gegenteil: Mit einer Trefferquote von nicht ganz 35% scheiterte es bei dem Großteil der Spielerinnen im Abschluss; hinzu schlichen sich zu viele technische Fehler mit ein. Ganz anders präsentierten sich hingegen die Gastgeber aus Eschhofen, die mit höchster Motivation alles gaben, um die zweiten Damen zu schlagen.

So war das Spiel lange Zeit zunächst ausgeglichen – der Spielstand zeigte zu einigen Zeitpunkten der Partie ein Unentschieden. Die HSG G/S führte überwiegend, immer aber nur knapp mit 1-2 Toren. Die erste Führung mit 3 Toren erzielte Sophia Pfeiffer zum 6:9 in der 28. Spielminute, welche bis zur Halbzeit gehalten werden konnte. So richtig zufrieden war in der Halbzeit aber trotzdem keiner – zwar war die Abwehrleistung sehr solide, aber im Angriff gab es klares Verbesserungspotential, sodass auch hierauf vorerst Fokus der Besprechung gelegt wurde.

Weiterlesen: 2. Frauen: Gerade nochmal gut gegangen!

2. Frauen: Heimsieg gegen Hattersheim

HSG Goldstein/Schwanheim II - TV Hattersheim 25:19 (13:8)

Am vergangenen Samstag hatte die 2. Damenmannschaft den TV Hattersheim zu Gast und konnte sich gegen diesen mit 25:19 (13:8) durchsetzen.

Nach der Niederlage gegen Bergen-Enkheim am vorherigen Spieltag, galt es, diese Woche wieder eine bessere Leistung an den Tag zu legen. Man wusste, dass man den Gegner aus Hattersheim nicht unterschätzen durfte, da man das Rückspiel der letzten Saison verdient verloren hatte. Das Spiel startet ausgeglichen und beide Mannschaften taten sich im Angriff schwer, sodass es nach 10 Minuten erst 2:2 stand. Nach einer Auszeit in der 13. Minute konnte die HSG ihre Leistung steigern und sich auf 7:2 absetzen. Dieser Vorsprung konnte bis zur Pause gehalten werden, sodass es mit einem Stand von 13:8 in die Kabine ging. Vorhaben für die zweite Halbzeit war es, sich im Angriff mehr durchsetzen zu können und die technischen Fehler zu minimieren. Dies gelang bedingt. Die HSG spielte die zweite Hälfte konzentriert und konstant, konnte den Vorsprung die gesamte Zeit halten, sodass der Sieg nie in Gefahr geriet, schaffte es allerdings nicht, sich noch weiter abzusetzen, sodass das Spiel letztendlich verdient mit 25:19 gewonnen ging.

Weiterlesen: 2. Frauen: Heimsieg gegen Hattersheim

mB-Jugend: Gute Leistung

HSG Neuenhain/Altenhain -  HSG Goldstein/Schwanheim 15:36 (7:17)

Über das Auswärtsspiel am 18.11.2018 in Altenhain der männlichen B-Jugend braucht man nicht viel zu sagen.

Es war einfach eine super Leistung der gesamten Mannschaft, die ein sehenswertes Spiel zeigte. Für die Trainer gab es bis auf zwei Kleinigkeiten wirklich nichts zu bemängeln. Torwartleistung, Abwehr und Angriff, in diesem Spiel passte wirklich alles.

Es spielten: Ben Nahm und Xavier Pogodsky im Tor; Canel Sivrikaya 4, Lauri Manger 5, Eric Weisbrod 11, Daniel Khodak 4, Alex Nahm, Nico Wahl 7, Damian Latif 5

1. Frauen: Wichtiges Spiel gegen Idstein gewonnen

HSG Goldstein/Schwanheim - TV Idstein 24:20 (9:9)

Im Vorfeld war klar, dass der Heimsieg nur über eine stabile Abwehr laufen würde. So war auch der Verlauf der ersten Halbzeit, beide Mannschaften beschränkten sich auf die Abwehrarbeit. Gerade der starke Rückraum der Gäste, hatte sichtlich Probleme sich durchzusetzen. Die HSG hatte im Angriff zwar die Lösungen, aber das Runde wollte nicht in das Eckige. So gingen beide Mannschaften mit einem 9:9 in die Halbzeit

In der Halbzeit, wurde ganz klar die Präsenz im Angriff angesprochen. Aus der Kabine gekommen, war die HSG dann hellwach und konnte sich auf 13:10 (41) und auf 17:13 (47) absetzen, trotz fünf Zeitstrafen und wechselnder Abwehrformationen des Gegners, spielte die HSG konzentriert weiter und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Weiterlesen: 1. Frauen: Wichtiges Spiel gegen Idstein gewonnen

1. Männer: Unglückliches Unentschieden gegen Holzheim

HSG Goldstein/schwanheim - TuS Holzheim 28:28 (17:15)

Am Samstagnachmittag ging es gegen die weit gereisten Gäste aus Holzheim um eine kleine Standortbestimmung. Mit einem Sieg wäre man am Gegner vorbeigezogen und konnte – bis auf den beruflich verhinderten C. Stade – erstmals in dieser Saison auf den gesamten Kader zurückgreifen. Langzeitverletzte Storck, Sherlock und Tran waren zurück im Kader und man war nicht gewillt, die Punkte aus der heimischen Halle zu vergeben.

Das Spiel startete ausgeglichen und torreich. Winter war es mit seinem bereits zweiten eroberten Abpraller vorbehalten, die erste 2 Tore Führung des Spiels heraus zu werfen (6:4; 9. Minute). Diese Führung konnte fast die gesamte Halbzeit gehalten werden, Kleiber erhöhte in der 25. Minute sogar auf 15:11. Bis zum Pausentee konnten die Gäste aber wieder bis auf 1 Tor verkürzen, ehe Tran kurz vor der Pause wieder auf 2 Tore erhöhte. So endete eine sehr torreiche Halbzeit mit 17:15 für den Gastgeber.

Weiterlesen: 1. Männer: Unglückliches Unentschieden gegen Holzheim

2. Frauen: Zwei Minuspunkte durch Niederlage gegen Landesliga-Absteiger

FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel – HSG Goldstein/Schwanheim 32:26 (14:13)

Am Sonntag, 11.11.2018, waren die 2. Damen der HSG Goldstein/Schwanheim bei dem Landesliga-Absteiger FSG BergenEnkheim/Bad Vilbel zu Gast.

Da sich die HSG G/S – mit Blick auf das Punktekonto – bislang in enger Konkurrenz mit HSG Sindlingen/Zeilsheim und SG Nied befanden, was die ersten drei Tabellenplätze anbelangt, war auch für dieses Wochenende das klare Ziel, sich die zwei Punkte zu sichern.

Der Gegner aus Bergen/Enkheim ist in letzter Saison aus der Landesliga abgestiegen und zeichnet sich daher durch höheres Handballniveau aus. Dennoch kämpft die FSG durch eine Vielzahl an Verletzungen mit einem kleinen aktiven Kader, was selbstverständlich auch in einer Bezirksoberliga für Probleme sorgen kann.

So startete die Partie mit einer vollen Bank auf Goldsteiner Seite und mit nur zwei Auswechselspielerinnen der heimischen Mannschaft. Daher sollten - mit einem von Anfang an gespielten Tempospiel der HSG - die wenigen Kräfte der Gegner direkt geschwächt werden, um den Vorteil der vielen Auswechselspieler ausnutzen zu können.

Weiterlesen: 2. Frauen: Zwei Minuspunkte durch Niederlage gegen Landesliga-Absteiger