FacebookInstagram

mA: Sieg im Spitzenspiel

HSG Goldstein/Schwanheim - TSG Münster 35:30 (19:15)

Die männliche A-Jugend hatte am Wochenende den Verlustpunkt freien Tabellenführer TSG Münster in heimischer Halle zu Gast. Unseren Jungs war bewusst das sie mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen können und gingen dementsprechend motiviert in die Partie.

Mit einem furiosen Start lag die HSG bereits nach 6 Minuten mit 5:1 Toren in Führung. Die Abwehr agierte dann nicht mehr so konzentriert wie in der Anfangsphase und Münster konnte durch die Nachlässigkeiten unserer Jungs in der 20 Minute auf 12:10 Tore heran kommen. Bis zum Pausenstand von 19:15 stellten unsere Jungs wieder den 4 Tore Abstand her und zeigten vor allem im Angriff ein sehr gutes Spiel.

In Hälfte zwei kam die HSG wieder sehr gut ins Spiel und baute die Führung nach 7 Minuten auf 6 Tore aus. Technische Fehler und letzte Konsequenz im Torabschluss ermöglichten Münster in der 49. Minute auf 26:25 Tore zu verkürzen. Die letzten 10 Minuten ist es vor allem einer starken Torhüter Leistung zu verdanken, das die Partie dann doch deutlich mit 35:30 Toren gewonnen wurde.

Weiterlesen: mA: Sieg im Spitzenspiel

mB-Jugend: Auswärtssieg

JSG Niederhofheim/Sulzbach/Sossenheim - HSG Goldstein/Schwanheim 23:31 (12:16)

Nach der auch in dieser Höhe 17:29 verdienten Niederlage in Sachsenhausen, in der kein Spieler Normalform erreichte, verlor man auch das nächste Spiel denkbar knapp mit 23:24 Toren gegen den Verlustpunkt freien Tabellenführer HSG Mainball. Zu allem Überfluss verletzte sich in diesem Spiel auch noch Mitte Spieler Felix und wird dem Team für mehrere Wochen fehlen.

Im Auswärtsspiel bei der JSG N/S/S übernahm Damian den Part des Mittelmanns und machte seine Sache sehr gut. Unsere Jungs gingen von Anfang an in Führung, lediglich bei 2:2 war der Gastgeber auf Augenhöhe. Mit einer 16:11 Führung ging unsere Mannschaft in die Pause.

In der 32 Minute verkürzten die Gastgeber auf 1 Tor zum 16:17, aber ein 3:0 Lauf unserer Jungs nahm der Heimmannschaft die Hoffnung das Spiel zu drehen. Am Ende stand ein ungefährdeter 31:23 Sieg zu Buche.

Weiterlesen: mB-Jugend: Auswärtssieg

F-Jugend: Karnevalstart bei der HSG Sindlingen/Zeilsheim

Am Sonntag den 11.11.2018 um 11:11 Uhr hatte die F- Jugend ein Spielefest in Sindlingen. Püntklich zu Beginn der Karnevalszeit, um 11:11 Uhr starteten die Teams mit einem gemeinsamen aufwärmen. Damit es schön faschingsmässig bunt wurde, haben alle Kinder einen Luftballon bekommen und durften sich damit mit verschiedenen Übungen warm machen. Am Ende durfte jedes Kind seinen Luftballon zum platzen bringen und es gab Karneval - mässigen Krach in der Halle ;)

Endlich gingen dann die Spiele los. Jedes Team hatte 5 Spiele, von denen jedes Spiel 10 Minuten dauerte. Wir starteten gegen die TG Rüsselsheim, es folgten als Gegner die SG Nied, die HSG Sindlingen/Zeilsheim, der TV Hattersheim und die SG Sossenheim.

Die Kinder hatten einen superguten Start gegen Rüsselsheim und konnten gleich zu Beginn mit einem hohen Tempo und einigen Toren loslegen. Rüsselsheim holte aber auf und so war es ein schöner, ausgegliechener Start in das Turnier und die Kinder waren gewillt im Laufe des Turniers noch ganz viele Tore zu werfen. So waren auch die kommenden Spiele geprägt von einer großen Laufbereitschaft der Kinder. Während im Angriff  viele schöner Tore verwandelt wurden, war die Abwehr vor allem im ersten Spiel noch stark verbesserungswürdig. Aber auch hier konnten sich die Kinder von Spiel zu Spiel steigern und haben es im letzten Spiel dann auch richtig gut gemacht (besser spät als nie ;)) In den Spielepausen gab es wie immer einen tollen Parcour, an dem die Kinder mit ihren Laufkarten die verschiedenen Stationen absolvieren und sich am Ende eine kleine Überraschung abholen konnten.

Weiterlesen: F-Jugend: Karnevalstart bei der HSG Sindlingen/Zeilsheim

F-Jugend: Turnierrunden-Team spielt zu Hause

Am Samstag, den 03.11.2018 fand die Mini- Turnierrunde zu Hause in der eigenen Halle statt.

Insgesamt kamen vier Teams, somit ging ein Spiel 20 Minuten. Unsere Gegner waren die TG Rüsselsheim, PSV Grün-weiß Wiesbaden und die TuS Kriftel.

In den drei Spielen haben die Kinder schön zusammengespielt und auch in der Abwehr gut die Bälle verteidigt. Vorne fehlte es uns noch am letzten Biss und die Chancenverwertung war diesmal leider nicht auf unserer Seite. Die Torwärte der Gegner haben wir dafür ordentlich warm geworfen ;-) Dennoch sieht man immer wieder wie gut es den kleinen Handballern tut, über ein großes Feld 2×3 gegen 3 zu Spielen. Von Turnier zu Turnier entwickeln sie sich weiter und lernen immer mehr dazu. Nächstes Mal gehen unsere Torwürfe dann bestimmt auch wieder rein :-)

Weiterlesen: F-Jugend: Turnierrunden-Team spielt zu Hause

1. Männer: Heimsieg dank konzentrierter Leistung

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Wettenberg II 28:20 (10:10)

Am letzten Samstag traf die HSG vor heimischen Publikum auf die HSG Wettenberg 2. Die zweite Vertretung der HSG Wettenberg reiste siegesgewiss und hochmotiviert nach Goldstein und so startete sie auch auch in das Spiel.

Schnell führten sie nach Toren von Kreutz mit 2:0, aber die Goldsteiner steckten nicht auf und kamen durch Tore von Heiko Stade, welcher ein sehr starkes Spiel ablieferte, Adrian Schwer und Christopher Seipp auf 4:4 ran. So entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch bis zur 18. Minute, der sehr geprägt war durch starke Abwehrreihen und gut aufspielender Torhüter auf beiden Seiten. Hier brachte Jan Kleiber seine Farben in Front und Goldstein schaffte es diesen Vorsprung weiter auszubauen bis auf 10:7 in der 24. Minute. Dragan Nenad, Trainer der Wettenberger Mannschaft, sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen und traf damit die Goldsteiner direkt in der Drangphase. Wie so oft in dieser Saison, schaffte es der Gegner den Vorsprung aufzuholen und glich durch Kreutz pünktlich zum Pausenpfiff mit 10:10 aus.

Weiterlesen: 1. Männer: Heimsieg dank konzentrierter Leistung

1. Frauen: HSG Damen gewinnen Auswärts

HSG Anspach/Usingen - HSG Goldstein/Schwanheim 20:25 (10:13)

Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen, ging es für die HSG Damen, am späten Sonntagabend zum Auswärtsspiel in den Taunus.

Im Vorfeld war es dem Trainergespann Erbe/Jost klar, dass es ein zähes Spiel wird, da Anspach/Usingen gern das Tempo verschleppte und mit N. Köll eine erfahrene Spielerin in seinen Reihen hat, die ein Spiel entscheidend prägen kann.

Die HSG Damen machten von Beginn an Tempo und führten 3:6 (11) und 7:11 (26), eine kleine Phase der Unaufmerksamkeit steuerte dazu bei, das die Heimmannschaft auf 10:11 wieder ins Spiel kam. Die HSG-Damen besannen sich dann wieder, auf ihr Tempospiel und gingen verdient mit einer 10:13 Führung in die Pause.

Anfang der zweiten Halbzeit, wurde das Tempo weiter hochgehalten und man konnte sich schnell auf 13:18 (39) absetzen. Die Heimmannschaft musste dem hohen Tempo Tribut zollen und kam nicht mehr ins Spiel zurück, so konnte die HSG einen verdienten Auswärtssieg mit den vielen, immer wieder anfeuernden Zuschauern feiern.

Weiterlesen: 1. Frauen: HSG Damen gewinnen Auswärts

2. Frauen: Deutlicher Sieg gegen Bad Camberg

HSG Goldstein/Schwanheim II - SV BAd Camberg 37:17 (20:9)

Vergangenen Samstag hatte die 2. Damenmannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim den SV Bad Camberg zu Gast und konnte das Spiel mit 37:17 (20:9) für sich entscheiden.

Der Beginn der Partie gestaltete sich ausgeglichen, sodass es nach 13 Minuten 6:6 stand. Danach konnte sich die HSG zunächst auf vier Tore (13:9) absetzen, bevor sie die letzten acht Minuten der 1. Halbzeit kein Tor mehr bekam, selbst aber acht weitere Treffer erzielen konnte. Somit ging es mit einem elf Tore Vorsprung in die Pause.

Ziel der 2. Halbzeit war es, die Abwehr so stabil zu halten wie gegen Ende der 1. Hälfte und im Angriff weiterhin konsequent seine Torchancen zu nutzen. Von Beginn an konnte die HSGlerinnen dies auch umsetzen, sodass sich die Führung immer weiter ausbaute und das Spiel letztendlich mit 37:17 gewonnen wurde.

Weiterlesen: 2. Frauen: Deutlicher Sieg gegen Bad Camberg

2. Männer: Verdienter Sieg mit Fotofinish

HSG Goldstein/Schwanheim II – MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 27:26 (13:11)

Am vergangenen Sonntag, den 28.10.2018 empfing man die Männerspielgemeinschaft aus Schwalbach und Niederhöchstadt in der Carl-von-Weinberg Halle. In diesem Spiel konnte man wieder auf Wachendörfer nach seiner Verletzung zurückgreifen. Musste allerdings wieder auf Lange verzichten, welcher für 3 Spiele in der 1. Männermannschaft aushilft, da diese von vielen verletzen Spielern geplagt ist.

Nachdem man im letzten Auswärtsspiel in Nordwest etwas unglücklich Unentschieden spielte, wollten die Männer im Heimspiel ein Zeichen setzten um nicht weiter den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.

Es war allen Beteiligten bewusst, dass man gegen den starken Rückraum der MSG nur über die Deckung das Spiel gewinnt. Mit Niebergall und Beetz hat die MSG zwei starke Rückraumspieler und mit Reuß auf Außen einen den erfolgreichsten Torschützen der Liga in ihren Reihen.

Man besann sich auf eine solide 6:0-Deckung und wollte nur bedarfsorientiert auf den wurfstarken Niebergall heraustreten. In den ersten 15. Minuten der Partie konnte sich kein Team vom Gegner absetzen, wodurch die Begegnung bis zum 5:5 stets offen war. Bis zur 20. Minute konnte man sich durch den Treffer von Wachendörfer zum 9:6, das ersten Mal auf 3 Tore absetzen. Mit einem 2 Tore-Vorsprung (13:11) ging man schließlich in die Pause.

Weiterlesen: 2. Männer: Verdienter Sieg mit Fotofinish

2. Männer: Starke Abwehrleistung reicht nicht zum Sieg

TSG Ober-Eschbach II – HSG Goldstein/Schwanheim II 25:24 (13:13)

Am vergangenen Samstag, 03.11.2018 gastierte man bei der 2. Mannschaft der TSG Ober-Eschbach. In diesem Spiel konnte man wieder auf einen voll besetzen Kader bauen. Den Platz von Kaan Celik, welcher momentan seine Grundausbildung bei der Bundeswehr in Bremen macht, nahm Marius May aus der 1. Männermannschaft ein.

Die 2. Mannschaft der Ober-Eschbach trat mit einigen früheren 1. Mannschaftsspieler an. Obwohl Trainer Schmitt besonders vor dem starken Rückraum der Gastgeber warnte, wollte man zunächst auf die bewährte 6:0-Deckung bauen.

Die HSG legte einen Blitzstart hin, mit kaum 60 Sekunden auf der Uhr stellte man bereits auf 0:2. Dieser Vorsprung konnte aber nur bis zum 2:4 in der 5. Minute gehalten werden, ehe man in den folgenden Minuten nach und nach die Hausherren in die Partie kommen ließ. Mit einer starken Abwehrleistung und leider zu vielen technischen Fehlern im Angriffsspiel kam es in der Folge zu einer sehr ausgeglichenen Partie, was auch die Zwischenstände zeigen. Über 5:5 in der 8. Minute, 9:9 21. Minute, 11:11 25. Minute, ging man eben mit dem Pausenpfiff und einem Unentschieden (13:13) in die Kabine.

In den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit fiel auf beiden Seiten nur ein Tor. Somit stand es 14:14. Danach verlor die HSG etwas den Faden. Man bekam in der Abwehr nicht mehr den Zugriff auf die Gegenspieler und im Angriff scheiterte man des Öfteren mit 100% Torchancen am immer stärker werdenden Torhüter. Dies nutzte Ober-Eschbach aus und setzte sich erstmals auf 3 Tore in der 42. Minute auf 18:15 ab.

Weiterlesen: 2. Männer: Starke Abwehrleistung reicht nicht zum Sieg

1. Männer: Starke Aufholjagd leider nicht gekrönt

Am Samstag Abend bat die HSG zum Spiel gegen die TG Friedberg in der heimischen Halle. Man wollte zeigen, dass man dieses mal auch gegen eines der oberen Teams bestehen kann.

So startete man engagiert gegen den aktuellen Tabellendritten mit einem gute stehenden Abwehrverband und einem erneut stark haltenden Christoph Stade im Tor. Das Torewerfen eröffneten Moritz Winter und Stipe Vrdoljak mit jeweils sehenswerten Treffern und brachten ihre Farben somit 2:1 in Front in der vierten Minute. Die HSG zog ihr Spiel konzentriert weiter auf und konnte so den Vorsprung bis auf 6:3 durch Adrian Schwer in der 13 Minute ausbauen.

Dadurch sah sich der Trainer des TG Friedberg Sven Daxer gezwungen eine Auszeit zu nehmen und diese zeigte leider Wirkung auf Seiten der HSG. 

So schmolz der Vorsprung zusammen, bis die TG in der 23 Minute erstmals durch Andre Avemann in Führung gehen konnte.

Abdel Bel Hassani versuchte seinerseits mit einer Auszeit gegenzusteuern, allerdings gelang dies nicht und die TG baute ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:11 aus.

Weiterlesen: 1. Männer: Starke Aufholjagd leider nicht gekrönt