FacebookInstagram

1. Frauen: Klare Niederlage in Hungen/Lich

HSG Hungen Lich - HSG Goldstein/Schwanheim 35:22 

Am vergangen Samstag stand für uns das Auswärtsspiel gegen die HSG Hungen/Lich an.

Wir wussten, dass es beim Tabellenzweiten nicht leicht werden würde. Zudem mussten wir auf einige Spielerinnen an diesem Wochenende verzichten. Trotz allem wollten wir alles geben und das Spiel nicht kampflos aufgeben. In der Anfangsphase konnten wir noch mit den Gastgeberinnen relativ gut mit halten, liefen aber dauerhaft einen Rückstand von mindestens 3 Toren hinterher.

Ab der 15. Minute wurde dieser Abstand durch die spielstarken Mädels aus Hungen immer weiter ausgebaut, sodass es mit einem Stand von 20:10 in die Pause ging. Leider konnten wir auch in der zweiten Halbzeit nicht über uns hinaus wachsen und müssen uns am Ende mit 35:22 geschlagen geben.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Kampflose Niederlage

HSG Goldstein/Schwanheim - TSG Leihgestern II 25:29 (12:16)

Am vergangen Sonntag empfingen die Damen der HSG Goldstein/Schwanheim in der Landesliga den bislang Tabellenletzten, die TSG Leihgestern.

Eigentlich hatten wir durch die Niederlage in der Hinrunde noch etwas wieder gut zu machen. Doch auch in diesem Spiel sollte es einfach nicht sein. 

Das Spiel startete etwas holprig, jedoch bis zur 20. Spielminute recht ausgeglichen. (10:10)

Ab dann passierten uns einige technische Fehler, die Abwehr stand viel zu offen und die eigene Motivation fehlte. Dies führte dazu, dass wir in der 51. Minute mit 9 Toren in Rückstand lagen. (20:29) 

Weiterlesen ...

Abteilungsversammlung VfL Goldstein

Die Abteilungsversammlung der Handballer des VfL Goldstein findet am am Mittwoch, 22.02.2023 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des VfL Goldstein 1953 e.V. statt.

Willkommen, sind alle Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Sekretäre, Eltern sowie alle Freunde der Handballabteilung.

1. Frauen: Derby-Sieger

Eintracht Frankfurt - HSG Goldstein/Schwanheim 22:23 (10:11)

Am gestrigen Samstag ging es für uns zum Derby gegen Eintracht Frankfurt in die altbekannte Niddahalle.

Wir wollten, wie auch im Hinspiel, auf alle Fälle als Sieger vom Platz gehen. Leider konnten wir diesen Willen in der ersten Halbzeit eher weniger auf die Platte bringen. Uns gelang im Angriff kaum bis gar nichts und wir hatten Glück, dass unsere Abwehr jedoch stabil stand. Mit einem Feuerwerk aus zwei Minuten Strafen wollten die Schiris wohl auch ihren Teil zum Spiel beitragen..

So ging es mit einer knappen Führung (10:11) in die Halbzeitpause. Wir steigerten unser Angriffsspiel in der zweiten Hälfte enorm und es gelang uns in der 52. Minuten mit 7 Toren Vorsprung weg zu ziehen (15:22). Dass wir das Spiel am Ende jedoch nur mit 22:23 für uns entscheiden konnten, spiegelt unsere enorm abbauende Leistung in der Schlussphase wieder.

Weiterlesen ...

1. Männer: Punktgewinn nach Aufholjagd

HSG Goldstein/Schwanheim – HSG Dutenh./Münchholzh. III 27:27 (12:16)

Am vergangenen Samstag lud die HSG Goldstein/Schwanheim zum wichtigen Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Dutenhofen und Münchholzhausen. Angesichts einer Negativserie von drei Niederlagen in Folge wollte man nun zu Hause wieder wichtige Punkte eintüten.

Das Spiel begann auf Augenhöhe und keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen, weshalb es nach 14 Spielminuten 8:8 stand. Anschließend folgte bei den ersten Männern unserer HSG ein Einbruch im Spielfluss, den man ergebnistechnisch deutlich zu spüren bekam. Und zwar zogen die Gäste in der 23. Minute mit sechs Toren davon (15:9). Dies war vor allem schlecht ausgespielten Angriffen und zu vielen technischen Fehlern geschuldet, die die erfahrenen Gäste sehr konsequent mit Toren aus der ersten und zweiten Welle bestraften. Bis zum Pausenpfiff schaffte man es den Rückstand noch ein wenig zu verkürzen, sodass es mit einem 12:16 in die Kabine ging.

Zur zweiten Halbzeit war die Direktive der Mannschaft klar, und zwar wollte man sich vom Rückstand nicht beeindrucken lassen und in der zweiten Halbzeit mehr investieren, um die Partie noch zu eigenen Gunsten umzulenken und die Punkte zu Hause zu lassen. Allerdings zeigte sich leider wieder einmal das gewohnte Bild, das sich schon des Öfteren durch die Saisonspiele zog. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit fiel wieder viel zu bescheiden aus. Mit vier Zeitstrafen in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit, hatte man zusätzlich mit einer stockenden Offensive zu kämpfen. Und wieder wurde man konsequent dafür bestraft und lag in der 47. Minute sogar mit sieben Toren und einem Mann weniger auf dem Feld zurück (18:25). Für viele mag diese Konstellation schon eine Vorentscheidung gewesen zu sein, doch die Mannschaft bewies in der letzten Viertelstunde der Begegnung eine unglaubliche Moral. Die Gäste warfen von da an nur noch zwei Tore, während man selbst neun Angriffe erfolgreich ausspielen konnte. Sehr dramatisch waren vor allem die letzten Sekunden, denn die Gäste waren bei einem 26:27 wenige Sekunden vor Spielende noch in Ballbesitz und konnten ihren Angriff nicht verwerten. Die ersten Männer der HSG Goldstein/Schwanheim glichen anschließend in allerletzter Sekunde noch aus.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Auswärtsniederlage 👎🏼

HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Goldstein/Schwanheim 27:23 (15:13)

Am vergangenen Samstag ging es für die Frauen der HSG Goldstein/Schwanheim gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach. Ziel war es an die Leistung aus dem letzten Spiel gegen Hüttenberg anzuknüpfen.

Die erste Halbzeit verlief recht ausgeglichen. Jedoch gelang es uns nicht die Führung zu übernehmen. Die Gegner erzielten durch treffsichere Rückraumwürfe, schnelle und einfache Tore. Mit einem Stand von 15:13 ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich schwieriger, jedoch gaben wir weiterhin alles um die Führung für uns zu gewinnen. Es fehlte der nötige Zug zum Tor, um die stabile Abwehr zu überwinden.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Heimsieg

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Kleenheim-Langgöns 28:24 (15:10)

Am vergangenen Samstag Abend ging es bei uns zu Hause gegen den Tabellennachbarn die HSG Kleenheim/Langgöns. 

Mit ein paar Startschwierigkeiten im Angriff ging die Partie los. Zum Glück kamen wir mit der Zeit ins Spiel und konnten in der 15. Spielminute zum ersten Mal die Führung für uns gewinnen (6:5). Bis zur 22. Minute blieb es jedoch spannend und ausgeglichen. Erst nach unserem Timeout standen wir sicherer in der Abwehr und verwerteten unsere Chancen im Angriff klarer. Mit einem Spielstand von 15:10 ging es in die Halbzeitpause. 

In der zweiten Hälfte gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand, wodurch wir einige neue Konstellationen ausprobieren konnten. Hierfür verantwortlich war unteranderem eine sehr starke Torwartleistung unserer Alexandra Lehmann.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Heimsieg 🔥

HSG Goldstein/Schwanheim - TV Hüttenberg 32:30 (19:13)

Am vergangenen Samstag startete für die Frauen der HSG Goldstein/Schwanheim die Rückrunde in heimischer Halle. Es ging gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer, den TV Hüttenberg.

Mit dem Hinspiel im Hinterkopf und dem Wissen, dass die Damen aus Hüttenberg bislang jedes Spiel für sich entscheiden konnten, gingen wir dennoch nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung hoch motiviert in das Spiel. #anderesgesichtzeigen Von Anfang an waren wir wach und konzentriert. Im Angriff konnten wir uns klare Chancen herausspielen und unsere starke Abwehr führte zu einigen schnellen Gegenstoß Toren. Nach 10 Minuten nahmen die Gäste beim Stand von 6:2 bereits die erste Auszeit. Wir spielten unser Spiel weiter und konnten unseren Vorsprung zwischenzeitlich auf 7 Tore ausbauen (18:11) bis es schließlich mit einem Stand von 19:13 in die Halbzeitpause ging.

Weiterlesen ...

1. Männer: Auswärtsniederlage gegen Tabellennachbarn

TSF Heuchelheim – HSG Goldstein/Schwanheim 30:25 (16:11)

Am vergangenen Wochenende empfing der Gastgeber aus Heuchelheim unsere erste Männermannschaft. Für beide Mannschaften war dieses Spiel von großer Bedeutung, da man sich mit einem Sieg weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren und sich zugleich im Tabellenmittelfeld festigen würde.

In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften noch Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. So stand es nach knapp fünf Minuten erst 1:0 für unsere ersten Männer. In Minute sieben erzielte man durch einen Treffer von Jan Eric Kleiber die 3:2-Führung, die leider zugleich auch die letzte aus Sicht der HSG war. Danach folgte ein sehr bedauerlicher Einbruch und die Gastgeber aus Heuchelheim schafften es sich mit einem 7:0-Lauf auf ein 9:3 abzusetzen. Dabei stand man sich oft selbst im Weg und konnte viele Gelegenheiten nicht nutzen, die der Gegner eiskalt durch Konter bestrafte. In der ersten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der Vorwoche gegen die Eintracht aus Wiesbaden, da zu viele Chancen wurden liegen gelassen wurden. Mit einem Halbzeitstand von 16:11 ging es in die Pause.

Weiterlesen ...

1. Männer: Mit Heimsieg in die Winterpause

HSG Goldstein/Schwanheim – TG Kastel 36:30 (16:14)

Am vergangenen Samstag lud die HSG Goldstein/Schwanheim zum letzten Heimspiel im aktuellen Kalenderjahr, womit auch gleichzeitig die Hinrunde der Landesliga-Saison abgeschlossen wurde. Nach zwei Siegen in Serie wollten die ersten Männer der HSG mit dem dritten Sieg in Serie die Winterpause antreten. Die Gastmannschaft, die mit guten Einzelspielern bestückt ist, konnte in den vergangenen Wochen beachtliche Erfolge feiern, weshalb man man vor der TG Kastel gewarnt war.

Das Spiel gestaltete sich erwartungsgemäß ausgeglichen und man konnte schnell sehen, dass beide Mannschaften sich im Spiel etwas ausgerechnet haben. So stand es nach zehn Minuten 5:5. Dieser Verlauf spiegelte sich auch bis zur 21. Spielminute wider (10:10). Anschließend startete die HSG eine 5:1-Serie und konnte sich somit etwas absetzen (15:11), den die Gästemannschaft bis zur Halbzeit noch auf ein 16:14 verkürzen konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man sich dann wieder absetzen und führte gegen die TG Kastel mit einem 23:17 etwas deutlicher (38. Minute). Leider wurde man infolgedessen zu nachlässig und ließ die Gäste bis auf zwei Tore herankommen und die Führung ein wenig ins Wanken brachte. Dennoch ließ sich die Mannschaft davon nicht beunruhigen und erspielte sich wieder einen größeren Vorsprung, den man über die Ziellinie brachte. Das Spiel endete mit 36:30.

Weiterlesen ...