FacebookInstagram

wE-Jugend: Heimsieg

Am Samstag, den 8.3.25 empfingen wir, die weibliche E-Jugend, unsere gegnerische Mannschaft TV Petterweil in Goldstein. Das Spiel wurde um 11 Uhr angepfiffen und Peterweil startete den ersten erfolgreichen Angriff auf unser Tor. Durch gute Absprachen untereinander konnten wir in der 2. Minute ein Tor erzielen.

Im Spiel 3 gegen 3 startete unsere Abwehr gute Angriffe auf den Gegner und dadurch konnten wir Bälle abfangen und an unseren angreifendes Team weitergeben. Durch diverse Schrittfehler und ungenau gestellte Pässe bekamen unsere Gegner die Chancen auf Tore. Unsere Gegner wußten unsere Schwächen zu nutzen und schafften es so in Führung zu gehen. Durch die Tore besannen wir uns wieder auf unsere Verteidigungsarbeit. Wir schafften es, die starken Spielerinnen aus Peterweil, in ihrem Spiel zu unterbrechen und so Tore zu verhindern.  Dennoch blieb Petterweil bis zum Ende der zweiten Halbzeit in Führung. Beide Mannschaften hatten die gleiche Anzahl an Torschützen.

In der zweiten Halbzeit, 6 gegen 6, kamen wir schnell in Fahrt. Gleich zu Beginn erzielten wir zwei Tore. Petterweil versuchte durch schnelle Konter gegenzuhalten, doch konnten wir ihnen oft den Ball abnehmen und zum gegnerischen Tor laufen. Wir waren dadurch so angestachelt, dass wir im Minutentakt Tore erzielten. Da wir so aufgeregt waren, vernachlässigten wir unsere Verteidigung, wodurch es Petterweil schaffte bis zu unserem Tor durchzulaufen. Doch unsere Torhüterin rettete uns in dieser Situation und verteidigte mit viel Einsatz das Tor.

Dank unserer Trainer, die eine Auszeit nahmen, konnten wir uns wieder beruhigen und fokussiert ins Spiel zurückgehen. Wir erzielten zwei weitere Tore, da Petterweils Verteidigung viele Lücken ließ und wir diese gut nutzten. Die Auszeit unserer Gegner hatte keinen Einfluss auf unseren Spielrythmus. Wir nutzen weiterhin jede Gelegenheit und machten Tore. Dadurch, dass wir uns auf unsere Abwehr besannen und uns unsere Torhüterin gut die Bälle abwehrte, schafften unsere Gegner nach der Auszeit nur noch zwei Tore. Auch in diesem Spiel hatten wir mehrere Torschützen.

Uns erwartet am kommenden Spiel am Sonntag den 16.3.25 der wsJG Vordertaunus in Bad Soden.

Es spielten: 3 Janat Bouhaya, 4 Lilly Kappes, 5 Lova Ikert-Harris, 6 Antonia Stanisel, 7 Rebecca Strömer, 8 Maryam Ouchan, 10 Mia Lienig, 11 Tasmin Hadouch, 12 Inas Begdouri (Torhüterin), 13 Rehoboth Ukbasghi, 14 Maria Nigatu Adamsu - Trainerin: Jule Fäth, Trainer: Steffen Fäth