FacebookInstagram

1. Männer: Keine Punkte nach überzeugendem Auswärtsspiel in Wettenberg

HSG Wettenberg - HSG Goldstein/Schwanheim 25:22 (12:11)

Wir verlieren nach couragierter Leistung mit 22:25 gegen den Tabellenersten aus Wettenberg.

Am vergangenen Samstag ging es gegen den Tabellenführer aus Wettenberg. Zu dem Auswärtsspiel um 20:00 Uhr reiste man verletzungsbedingt maximal dezimiert an. So fehlten Vrdoljak (Achillessehne), Fäth (Wade), Radmacher (krank), C. Stade (Knie), Seipp (Rücken), Novovic (Fußgelenk) und Berger (Schulter).

Die schlechten Vorzeichen betrachtet ging es vorallem darum, trotz des kleinen Kaders, an das erfolgreiche Hinspiel anzuknüpfen und den Aufstiegsfavoriten in eigener Halle zu ärgern. Und das gelang in der Folge durchaus gut.

Wir starteten in einer 5:1 Abwehr in das Spiel und fanden von Beginn an die erforderliche Körperlichkeit. Und auch das Tempo der HSG Wettenberg konnten wir mitgehen. So entstand ein offener Schlagabtausch, in dessen Folge sich keine Mannschaft signifikant absetzen konnte.

Es gelang uns, in der ersten Halbzeit durchweg den Zugriff in der Abwehr und den Gegner in der Folge bei lediglich 12 Toren zu halten. Im Angriff taten wir uns erwartungsgemäß ein wenig schwerer. Dennoch gelang es uns, mit viel Aufwand selbst zu Toren zu kommen und insgesamt auch 11 mal einzunetzen. Beim ersehnten Halbzeitpfiff sah man sich mit den Tabellenführer auf Augenhöhe.

Nach der Verschnaufpause startete das Spiel ähnlich wie es begonnen hatte: Ein durchaus ausgeglichenes Spiel.

Allerdings mussten wir durchweg mehr investieren und hatten gerade auf der Auswechselbank nicht die Möglichkeiten wie unsere Gegner. Die HSG Wettenberg konnte alle 15 Minuten den gesamten Rückraum ohne Qualitätsverlust austauschen, während wir auf dem Zahnfleisch liefen und nur bedingt wechseln konnten. Unter anderem führte auch dieser Umstand zu 22 Fehlwürfen und zusätzlichen 12 technischen Fehlern.

Nach 45 Minuten zeigte sich zunehmend die hohe Intensität und die Investments aus der ersten Halbzeit. Den zwei Tore Vorsprung aus der 46. Spielminute konnte man nicht mehr verwalten, sodass das Spiel ab diesem Zeitpunkt zu unseren Lasten kippte.

Ein 0:3 Lauf ab der 50. Spielminute besiegelte letztlich die Auswärtsniederlage.

Dennoch blicken wir stolz auf ein kämpferisches Auswärtsspiel und müssen nun versuchen, in den kommenden wichtigen Spielen an diese Leistungen, vorallem in der Abwehr, anzuknüpfen. Zudem hoffen wir auf baldige Rückkehr unserer Invaliden.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.03 um 17:45 Uhr in der heimischen Carl-von-Weinberg-Halle statt. Gegner ist die HSG Linden (5. Tabellenplatz).

Wir freuen uns auf eure Unterstützung in einem wichtigen Spiel um den Klassenerhalt.

Für die HSG: Bachmann und Becht (Tor), Ben Becker (6), Kleiber (5), Schroth, N. Jankovic (je 3), Tran, Schwer (je 2), Stade (1), Wagner, Leda, Unterweger, Z. Jankovic

Spielverlauf: 1:1, 4:4, 7:6, 9:8, 10:12, 14:14, 17:15, 19:19, 20:23, 22:25